Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Analyse
Ist der 29. Juni eine Schicksalswahl für Grenchen? Das spricht dafür, das dagegen
 
Kantonsrat
Nach «herbeigeredetem Skandal»: Sogar die SVP stimmt für den Kauf des Gebäudes an der Bielstrasse 3
 
Solothurn
Vater duschte mit seiner 10-jährigen Tochter und missbrauchte sie: Jetzt spricht ihn das Solothurner Obergericht schuldig
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
Hitze
Warnung von Meteo Schweiz: Worauf Sie wegen der extremen Hitze achten müssen
Die Intensität der Sonnenstrahlung ist momentan so hoch, dass Meteo Schweiz vor dem Gang ins Freie warnt. Die Krebsliga gibt Tipps, damit man sich die Haut nicht verbrennt.
 
Immobilien
Wohnungskrise spitzt sich zu: Woran die Schweiz wirklich scheitert – und wer davon profitiert
 
Heim-EM
«Du weisst aber schon, dass du ein Mädchen bist?» – so tickt Nati-Trainerin Pia Sundhage
 
Fussball
Schweizer Frauen-Nati verliert gegen 14-jährige Jungs mit 1:7 – Verband verschweigt Debakel
 
NAHOST-NEWSBLOG
Bericht: Trump lehnte gegenüber Israel weitere US-Angriffe ab ++ Märkte nach Friedensdeal im Aufwind
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
Kritik im Kantonsrat
«Stillstand ist keine Strategie»: Regierungsrat Peter Hodel erklärt sich zur Kündigung des Solothurner Gesamtarbeitsvertrags
Der Regierungsrat kündigt den kantonalen Gesamtarbeitsvertrag. Beifall gab es im Kantonsrat am Dienstag von bürgerlicher Seite zu diesem «mutigen Schritt». Die Enttäuschung von linksgrüner Seite verschaffte sich ebenso deutlich Gehör: Mutig wäre im Gegenteil ein Festhalten am GAV gewesen.
 
Drohnenflug über Gelände
Ab Mittwoch steigt die Party beim BBZ: Heimatobe und Summerside Festival sind in Grenchen angekommen
 
Kulturkommission
Solothurn gibt sich eine neue «Verfassung» und eine Kulturkommission: Diese Änderungen wurden an der Gemeindeversammlung vorgenommen
 
Ausbildungszentrum
Regierung wechselt nach politischem Aufschrei die Meinung: 3,25 Millionen für Gesundheits- und Sozialberufe sollen lockergemacht werden
 
Gemeindeversammlung
«Richtiges Thema, falsche Fragen»: Egerkingen diskutiert über eine Briefumfrage zu Verkehr und Bauland
 
Bevor Sie gehen…
Kantonsrat
Einzug bei der Vebo in Oensingen: Mehr Platz für das Heilpädagogische Schulzentrum Thal-Gäu
Die Sonderschule darf sich für die nächsten Jahre an der Staadackerstrasse einmieten, hat der Kantonsrat beschlossen. Opposition gab es keine, wenn auch die SVP der Übergangslösung nur zähneknirschend zustimmte.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung