DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
05.02.2024 | 19:00 MEZ
 
Artikelbild
Iran: Kein Krieg mit den USA, aber auch kein Frieden
Am Wochenende starteten die US-Vergeltungsangriffe auf Stellungen der vom Iran unterstützten Milizen in Irak und Syrien. Aber weder der Iran noch die USA haben Interesse an einem weiteren Krieg in der Region.
Artikelbild   Sieben Kämpfer von US-Verbündeten bei Angriff in Syrien getötet
Am Wochenende hatten die USA Ziele proiranischer Milizen im Irak und in Syrien angegriffen, als Vergeltung für eine tödliche Attacke auf amerikanische Soldaten. Nun dreht sich die Spirale der Gewalt in der Region weiter.
Artikelbild  
Bild-Gallerie
Schwere Brände in Chile
Seit Tagen wüten dutzende Brände an verschiedenen Orten in Chile. Besonders schlimm trifft es die bei Touristen beliebte Küstenstadt Viña del Mar. Die Zahl der Toten ist auf mehr als 100 gestiegen.
Artikelbild  
Bild-Gallerie
UNICEF-Fotos 2023: Überlebenskampf der Kinder
Junge Menschen leiden am meisten unter den Folgen von Krieg und Katastrophen. Eine Ausstellung in Berlin mit den UNICEF-Fotos des Jahres 2023 dokumentiert, wie ihre Lebensfreude von Krisen überschattet wird.
Artikelbild   6-Stunden-Ticket für 225 Euro: Paris sagt SUVs den Kampf an
Bürgermeisterin Hidalgo sieht sich als Vorreiterin im Kampf für eine grünere Stadt und gegen umweltschädliche Autos. Nun haben die Bürger von Paris extrem hohe Parkgebühren für schwere Stadtgeländewagen gebilligt.
Artikelbild   Deutsche Waren im Ausland weniger gefragt
Schwaches Jahr für den deutschen Außenhandel: Der Export von Waren ist 2023 gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Prozent gesunken. Im Jahr 2022 hatten die Ausfuhren noch einen Rekordwert erreicht.
Artikelbild   Zweite Amtszeit für El Salvadors Bitcoin-Präsident
Wohl kaum ein Präsident ist so beliebt wie Nayib Bukele. Sein Kampf gegen kriminelle Banden wird international als Erfolg gefeiert und kopiert. Seine großen Bitcoin-Versprechen hat Bukele bisher aber nicht eingelöst.
Artikelbild   Todesstrafe auf Bewährung für australischen Autor in China
Yang Hengjun sei der Spionage für schuldig befunden worden, sein Eigentum sei beschlagnahmt worden, erklärte das chinesische Außenministerium. Die australische Regierung zeigte sich "entsetzt".
Artikelbild   Welche Heizkörper für die Wärmepumpe?
Wer eine neue Wärmpumpe einbaut, muss auch überlegen ob neue Heizkörper nötig sind. Nicht immer wird gleich eine Fußbodenheizung gebraucht. Sechs Optionen für die besten Heizungen bei Wärmepumpen-Technik.
Artikelbild  
Video
Skifahren trotz Klimawandel?
Die Gletscher schmelzen und auf Schneefall ist nicht mehr Verlass. Für den regelmäßigen Betrieb der Skipisten sorgen inzwischen meist Schneekanonen. Welche Zukunft hat der Wintertourismus in Zeiten des Klimawandels?