|
Werbung |
| Viele Unternehmen verlieren täglich wertvolle Zeit und Ressourcen durch ineffiziente Belegverwaltung. Doch das muss nicht sein! Mit einer smarten Lösung stehen alle Dokumente direkt in Microsoft Dynamics 365 zur Verfügung – ohne Medienbrüche, ohne langes Suchen, ohne Mehraufwand. [...] | |
|
|
Letzte Meldungen: |
WebAssembly (WASM) verspricht eine neue Ära der Portabilität in der Softwareentwicklung und könnte Container wie Docker überflüssig machen. Ein Artikel beleuchtet diese Entwicklung und die Vorteile von WASM.
|
|
Cyberkriminelle werden in diesem Jahr aggressiver vorgehen als je zuvor und generative KI (GenAI) hilft ihnen, in immer rasanterem Tempo raffinierte Betrugsmaschen auszuführen. Besonders GenAI-Betrug und Deep Fakes bereiten Unternehmen zunehmend Sorgen.
|
|
Martin Weis, Global Managing Partner AI Experience bei Infosys Consulting, erklärt, wie Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz den Sprung von der Experimentierphase zur unternehmensweiten Skalierung meistern.
|
|
|
|
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Handwerksbetriebe die Digitalisierung erfolgreich umsetzen können, welche Bereiche besonders profitieren und welche Tipps sich sofort anwenden lassen.
|
|
|
|
Exoscale, Cloud-Service-Provider der A1 Digital, und das österreichische Unternehmen Diggers arbeiten gemeinsam an nachhaltigeren Rechenzentren der Zukunft mit dem Fokus auf künstliche Intelligenz.
|
|
|
|
Udo Urbantschitsch, Vice President und GEO Technology Sales bei Red Hat Österreich, spricht im Interview über aktuelle IT-Herausforderungen und wie Open Source Unternehmen bei Sicherheit, KI und Innovationen unterstützen kann.
|
|
|
|
SoftwareOne hat die Ernennung von Patrick Kägi zum neuen Regional President für die DACH-Region bekannt gegeben, die Deutschland, Österreich und die Schweiz umfasst.
|
|
|
|
Das österreichische Start-up notarity ermöglicht erstmals britischen Notaren, Beglaubigungen vollständig online durchzuführen – ein wichtiger Schritt in Richtung digitalisierter Notariatsservices.
|
|
|
Werbung |
| As the European Union ramps up its €200 billion investment in AI and digital transformation, the stage is for a massive surge in tech partnershipsat GITEX EUROPE 2025, an event supported by the European Innovation Council (EIC) and featuring industry-leading tech powerhouses from around the world. [...] | |
|
|