Zur Browseransicht
Unternehmertipp vom 11.07.2023
Elektrotransporter: Modelle für Finanzierung und Leasing im Check

© Micha Wolfson

Interview mit ZDB-Vorstandsmitglied
ZDB-Vorstand Tobias Riffel über Datenmanagement: Mehr Erkenntnisse über die Arbeit auf der Baustelle gewinnen
Wer Daten sammelt, weiß mehr: Das findet Tobias Riffel, der sich in seiner Rolle als Vorstand beim Zentral­verband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) für ­die Digitalisierung stark macht. In seinem Berufsalltag als Bauunternehmer geht er dabei selbst voran, um die Arbeit auf der Baustelle einfacher und schneller zu machen.
» mehr
 
 » Vernetzt bauen: Wie Bauunternehmer das Fundament für clevere Datenerfassung und -nutzung legen
 
 » Nie wieder Geräte suchen: Vernetzte Werkzeuge und Maschinen bringen mehr Effizienz auf dem Bau
 
 » Gewerbebau mit BIM: Planung und Bau spielerisch beschleunigen
iomb_np
szmtag


© Ford


Elektrotransporter
Marktübersicht: 26 Transporter mit Elektroantrieb
Die Antriebswende ist in vollem Gange, entsprechend haben große wie kleine Nutzfahrzeug-Hersteller ihr Angebot an ­Elektro-Transportern massiv ausgebaut. Unsere Marktübersicht zeigt, was die nützlichen Stromer aktuell so draufhaben. Von Egbert Schwarz
 
 » mehr
Passende Downloads
 Elektrotransporter im Überblick
Die Umweltauflagen für den innerstädtischen Verkehr sollen mittelfristig immer strenger werden: Die Ausgrenzung von Transportern mit Verbrennungsmotor, die Einführung einer „blauen“... » mehr
-ANZEIGE-
Chat GPT – kann mein Betrieb vom KI-Hype profitieren?
Kostenfreies Webinar und Q&A | 27.07.2023, 10.00 - 11.00 Uhr: Innerhalb von Sekunden generiert ChatGPT Texte für Stellenanzeigen, Kundenbriefe oder sogar Kündigungen. Aber wie praxistauglich und auch datenschutzkonform ist künstliche Intelligenz? Diese spannenden Fragen klären wir im handwerk magazin Live-Webinar.
 
 » Jetzt mehr erfahren und kostenfrei anmelden!

© Homeserve


Gruppenverbund Homeserve
Interview mit Thomas Rebel: ”Viele Chefs im SHK-Handwerk fühlen sich überfordert”
Von den steigenden organisatorischen Anforderungen sehen sich ältere wie jüngere Chefs im SHK-Handwerk komplett überlastet - dabei sollen sie aber noch die Wärmewende meistern. Das britische Unternehmen Homeserve will den Betrieben unter die Arme greifen, indem es die Betriebe in seinen Gruppenverbund einbindet, um Themen wie die Digitalisierung zentral zu bündeln. Homeserve-Deutschland-Chef Thomas Rebel erklärt das Geschäftsmodell. Von Irmela Schwab
 
 » mehr
-ANZEIGE-

© jenar - stock.adobe.com


Studie der öffentlichen Versicherer
Versicherungsabschluss: Sowohl Gründer als auch etablierte Unternehmer verspüren große Unsicherheit
Jungunternehmer entscheiden sich für andere Policen als Altunternehmer – wofür es nicht immer einen sachlichen Grund gibt. Doch beide Gruppen eint: Sie sind sehr unsicher, welche Policen sie wirklich benötigen. Das sind zwei Erkenntnisse aus der jüngsten Gründerstudie der öffentlichen Versicherer. Mit welchen unterschiedlichen Einschätzungen Jungunternehmer und die Inhaber etablierter kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) das Thema Versicherungen angehen. Von Yvonne Döbler
 
 » mehr

© Wolfgang Armbruster/Blendwerk Freiburg


Webshop oder Plattformverkäufe
E-Commerce: So erkennen Sie rechtliche Fallstricke im Onlinehandel
Handwerkerinnen und Handwerker können sich mit einem Webshop oder dem Auftritt auf einer Plattform stattliche Einkünfte sichern. Allerdings bedarf es eines scharfen Blicks auf juristische Details. Wer sie nicht beachtet, riskiert Kosten, die existenzgefährdend sein können. Von Ulla Farnschläder
 
 » mehr
Passende Downloads
 DSGVO 10 Schritte für mehr Sicherheit in Ihrem Unternehmen
... » mehr

© Guido Rehme


Workers Cast - Solo
5 Social Media-Ideen: Wie Arbeitgeber und Ausbilder punkten können
Social Media-Kanäle bieten eine super Plattform, um Unternehmen bekannt zu machen. Doch der Firmenauftritt muss regelmäßig befüllt werden, um Klicks zu generieren und Follower zu bekommen. Wem Ideen fehlen, der bekommt in diesem Workers Cast Anregungen. Von Jörg Mosler
 
 » mehr

© Dan Race - stock.adobe.com


Branchencheck
Hörakustiker: Steigenden Bedarf mit Mix aus Handwerk, Technik und Medizin bedienen
In kaum einer Branche hat die Digitalisierung das Berufsbild so verändert wie bei den Hörakustikern. Der Mix aus Handwerk, Technik und Medizin bedient die demografiebedingt steigende Nachfrage – und kommt beim Nachwuchs gut an. Von Kerstin Meier
 
 » mehr

© handwerk magazin


Arbeitshilfen & Rechner direkt aufs Handy
Bello, der Chatbot von handwerk magazin
Damit Sie uns auch mobil jederzeit dabei haben, können Sie sich jetzt bei Bello, dem Chatbot von handwerk magazin anmelden. Wie ein Suchhund unterstützt Bello Handwerksunternehmer und liefert Arbeitshilfen, Downloads, Rechner und News aus der Handwerkswelt direkt aufs Smartphone. Jetzt kostenlos anmelden! Von Ramón Kadel
 
 » mehr
Download-Tipp der Redaktion

Vereinbarung Einfühlungsverhältnis


  » alle Downloads

  WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.
 
» Weiterempfehlen

» Newsletter abonnieren
  PODCAST
Der Podcast von handwerk magazin
Monatlich nehmen wir im Podcast „Abnahmeprotokoll“ einen Beitrag aus dem aktuellen Heft gemeinsam mit dem jeweiligen Autor noch einmal genauer unter die Lupe: Welche Trends werden im Artikel aufgezeigt? Welchen Chancen und Herausforderungen muss sich das Handwerk laut dem Text stellen? Wo sind die kleinen, aber entscheidenden Details, die den Erfolg ausmachen können? Hören Sie selbst!
 
» Aktuelle Folge anhören
JAHRESABO PLUS

© handwerk magazin


handwerk magazin
Jahresabo Plus
11 gedruckte und digitale Ausgaben handwerk magazin im Abo für nur 126,05 € inkl. MwSt. und Versand.
 
 » Jetzt bestellen

 
HANDWERK MAGAZIN   |   SHOP   |   BÜCHER   |   KONTAKT   |   MEDIA SALES   |   WEITEREMPFEHLEN