Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
«Worldline kann den Konsum in Echtzeit abbilden»
Schweiz-Chef von Worldline
«Worldline kann den Konsum in Echtzeit abbilden»
Mit der Übernahme von SIX Payment Services durch Worldline ist Europas grösster Zahlungsdienstleister entstanden. Schweiz-Chef Marc Schluep sieht viel Innovationspotenzial im neuen Konzern.
> weiterlesen
Malware «Mozart» spielt DNS-Versteckis
Bedrohungen
Malware «Mozart» spielt DNS-Versteckis
Eine neue, Mozart getaufte Malware kommuniziert über das DNS-Protokoll mit seinen Aufrtaggebern. Dadurch kann sie sich gut vor herkömmlicher Security-Software verstecken.
> weiterlesen
Gipfeltreffen der stärksten Ultrabooks
Vergleichstest
Gipfeltreffen der stärksten Ultrabooks
Was leisten aktuelle Ultrabooks? Wir haben fünf Business-Geräte bis 14 Zoll miteinander verglichen. Klarer Testsieger ist das Fujitsu Lifebook U939.
> weiterlesen
Die Kartografie des Käufers: 3 Tipps für mehr Kundenbindung
Partnerzone SAP
Die Kartografie des Käufers: 3 Tipps für mehr Kundenbindung
Noch nie war es für Unternehmen so wichtig, die Bedürfnisse von Kunden zu kennen und genau im richtigen Moment ansprechbar zu sein. Customer Experience Management hilft dabei. Dr. Thomas Vetter von SAP beschreibt, worauf es dabei ankommt.
> weiterlesen
Gescheiterter UPC-Kauf schlägt auf Sunrise-Ergebnis
Jahresergebnis
Gescheiterter UPC-Kauf schlägt auf Sunrise-Ergebnis
Sunrise hat wegen des geplatzten Mergers mit UPC Gewinneinbussen hinzunehmen. Neben den Unternehmenszahlen gab der Schweizer Fernmeldedienstleister auch bekannt, wer die Nachfolge von Peter Kurer als Verwaltungsratspräsident antritt.
> weiterlesen
Dringend gesucht: Cloud-, Datenbank- und Business-Intelligence-Manager
IT-Fachkräftemangel
Dringend gesucht: Cloud-, Datenbank- und Business-Intelligence-Manager
Der Personaldienstleister Robert Half hat CIO in Europa zum IT-Arbeitsmarkt befragt. Besonders gefragt sind derzeit einerseits Spezialisten aus dem IT-Security-Umfeld. Andererseits haben Experten in Sachen Cloud, Datenverwaltung und Business Intelligence gute Karten.
> weiterlesen
Ricoh Trend Forum 2020 – Wie werden wir morgen arbeiten?
Partnerzone Ricoh
Ricoh Trend Forum 2020 – Wie werden wir morgen arbeiten?
Künstliche Intelligenz (KI) und Internet of Things (IoT) sind die Themen vom diesjährigen Trend Forum. Das Potenzial beider Technologien ist enorm und die Entwicklung steht erst am Anfang. Wie können wir KI und IoT nutzen, um den Arbeitsalltag zu vereinfachen?
> weiterlesen
Zyxel: mehrere NAS-Produkte von kritischer Sicherheitslücke betroffen
NAS-Modelle
Zyxel: mehrere NAS-Produkte von kritischer Sicherheitslücke betroffen
Verschiedene NAS-Modelle von Zyxel sind über eine Schwachstelle angreifbar. Ein Hotfix ist verfügar, ein Patch folgt im März.
> weiterlesen
ArgYou: Webseite von UBS schlägt jene von ING
Analyse nach CEO-Wechsel
ArgYou: Webseite von UBS schlägt jene von ING
Anlässlich des CEO-Wechsels bei der UBS hat die Baarer ArgYou die WWW-Seiten der Schweizer Bank mit jener der niederländischen ING verglichen. Von dort kommt nämlich der als «Digitalisierer» geltende neue UBS-Chef Ralph Hamers.
> weiterlesen
Anzeige
Nahrungsmittel- und Getränkebranche
Digitalisierung
In der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie müssen viele Faktoren beachtet werden: hohe Produktqualität, maximale Anlagenverfügbarkeit, optimale Ressourceneffizienz – und eine möglichst grosse Flexibilität, um individueller werdende Kundenwünsche erfüllen zu können.
 
Erfahren Sie mehr im kostenlosen Whitepaper.
Salesforce Co-Chef Keith Block tritt zurück
Veränderung an Konzernspitze
Salesforce Co-Chef Keith Block tritt zurück
Salesforce vermeldet eine überraschende Veränderung an der Konzernspitze. Co-Chef Keith Block tritt zurück. So wird das Unternehmen künftig allein von Marc Benioff geführt.
> weiterlesen
KI sagt Kassenerfolg von Filmen voraus
ETH-Lausanne-Spin-of Largo Films
KI sagt Kassenerfolg von Filmen voraus
Forscher des EPFL-Spin-offs Largo Films ersetzen das Bauchgefühl durch eine smarte Software und können so vorhersagen, ob ein Kinofilm Strassenfegerpotenzial besitzt.
> weiterlesen
Anzeige
Entflechtung der Ruag-IT nimmt mehr Zeit in Anspruch
Umbau im Gange
Entflechtung der Ruag-IT nimmt mehr Zeit in Anspruch
Der Umbau der Ruag schreitet voran. Allerdings wird die Entflechtung der IT des Rüstungskonzerns laut Bundesrat mehr Zeit in Anspruch nehmen als geplant.
> weiterlesen
Coronavirus: Elektronik wird knapp – und teurer
Lieferengpässe und Preiserhöhungen
Coronavirus: Elektronik wird knapp – und teurer
China ist die Werkbank der Welt. Durch das Coronavirus steht diese teilweise still. Schweizer Distributoren und Fachhändler berichten über Lieferengpässe und Preiserhöhungen bei Elektronikprodukten. Mancherorts spitzt sich die Lage zu.
> weiterlesen
Diese Apps machen Apple-Geräte sicherer
Privatsphäre
Diese Apps machen Apple-Geräte sicherer
Durch die Beschränkung auf Apples hauseigenen App Store gelten iPhones und iPads als relativ sicher. Es kann dennoch nicht schaden, diese zusätzlich gegen Angriffe abzusichern. Mit diesen Apps machen Sie Apple-Geräte noch sicherer.
> weiterlesen
Computerworld - neuste Ausgabe Swiss IT Studie

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.