Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Interview mit Ruth Humbel: Mitte-Nationalrätin Ruth Humbel sagt im Montagsinterview, wie hoch ihre Krankenkassenprämie ist, wie sie das Ja zur AHV-Reform gefeiert hat, wo man im Gesundheitswesen viel Geld sparen könnte – und sie nimmt Stellung zu Rücktrittsgerüchten.
Ausschaffung von IS-Terrorist: Nach 65 Monaten im Gefängnis muss ein irakischer Terrorist nun freigelassen werden. Um die von ihm ausgehende Gefahr zu bannen, wollen ihn die Behörden umgehend in sein Heimatland abschieben.
«Halde Coiffeur»: Seit Anfang September ist Fabienne Mürner die Geschäftsleiterin des Salons an der Oberen Halde in Baden. Die Gründerin des «Halde Coiffeurs» arbeitet nach wie vor mit. Trotz dieser speziellen Situation funktioniere die Zusammenarbeit gut, findet sie.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Montagsinterview
Ruth Humbel zu den Rücktrittsgerüchten nach der AHV-Abstimmung: «Ich bin bei der Bundesratswahl sicher noch dabei»
Mitte-Nationalrätin Ruth Humbel sagt im Montagsinterview, wie hoch ihre Krankenkassenprämie ist, wie sie das Ja zur AHV-Reform gefeiert hat, wo man im Gesundheitswesen viel Geld sparen könnte – und sie nimmt Stellung zu Rücktrittsgerüchten.
 
Baden
«Seit ich hier arbeite, habe ich kaum noch Migräne-Anfälle»: Diese 25-Jährige hat den «Halde Coiffeur» übernommen
 
«Der Bestatter»
«Es ist eine Art, nach Hause zu kommen»: Mike Müller ist zurück in der Aarauer Altstadt – die Fans können sich auf den neuen Film freuen
 
Bezirksgericht Baden
«Warum dieser ganze Zirkus?» Wer eine Busse nicht ordnungsgemäss zahlen will, muss büssen
 
Krieg in der Ukraine
Dolmetscherin Nataliya Fiechter: «Die Arbeit hilft mir, zu verarbeiten, was in meiner Heimat passiert»
 
Energiekrise
Demonstration gegen das Notkraftwerk in Birr: «Und uns sagt man, wir sollen weniger lang duschen»
 
Auf dem Geissberg
Waldbesetzung hat Folgen: Staatsanwaltschaft verurteilt zwei Klimaaktivisten, die sich der Polizei widersetzten
 
Beliebtes Ausflugsziel
Warum die über 800 Jahre alte Linner Linde die Menschen berührt
 
Baden
Musikfestival feiert Spezialausgabe: «Die Pandemiejahre haben an unserer Energie gezehrt»
 
Oberkulm
Vom Familienfest-Grill zum eigenen Restaurant: Dieses Trio bringt rumänische Grillspezialitäten ins Wynental
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Ausschaffung
Nach 65 Monaten im Gefängnis: IS-Terrorist soll mit Linienflug in den Nordirak ausgeschafft werden
Nach 65 Monaten im Gefängnis muss ein irakischer Terrorist nun freigelassen werden. Um die von ihm ausgehende Gefahr zu bannen, wollen ihn die Behörden umgehend in sein Heimatland abschieben.
 
Alliance F
«Wir haben eine andere Rolle, als wütend zu sein» – das grosse Interview zu AHV-Graben, BVG-Reform und Frauenwahl 2023
 
Deutschland
Der Triumph des «normalen, biertrinkenden Juristen»: In Niedersachsen siegt die SPD
 
Landwirtschaft
Ein Hoch auf den Flickenteppich: Mehr Obstbäume in Feldern steigern den Ertrag
 
BÜHNE
Worthülsen, viel Gestotter und gestelzte Reden: Die Wahl von Eveline Widmer-Schlumpf in den Bundesrat ist jetzt Theaterstoff
 
Fussball-EM 2024
Welch ein Losglück: Auf dem Weg nach Deutschland kann unsere Nati nur über die eigenen Füsse stolpern
 
Spritmangel
In Frankreich wird das Benzin knapp – ein Schweizer wurde in der Warteschlange sogar erstochen
 
Ersatzwahl
Die Grünen machen Ernst mit der Bundesratskandidatur
 
Ukraine-Krieg
Putin nimmt Rache für den Angriff auf seine Krim-Brücke
 
Super League
Vor einem Berner Monolog? Die Young Boys sind der Konkurrenz schon ein wenig entrückt - das sind die Gründe
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung