­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
4. März 2025
­
­
­
­
Sie brauchen Unterstützung?
Schreiben Sie hier unserem Servicecenter!
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

vielleicht sind Sie auch schon mal auf Onlinewerbung für kleine Geräte zum Einstecken in die Steckdose gestoßen: Da sollen Stromsparboxen angeblich den Haushaltsstrom stabilisieren und bis zu 90 Prozent Energie einsparen, oder Stecker-Heizlüfter sorgen angeblich als mobile Heizung mit einem aufgeheizten Luftstrom für unmittelbare Wärme. Unser Urteil: Die beworbenen Stromsparboxen sind gänzlich wirkungslos, die Steckdosen-Heizlüfter als Heizungsalternative schlichtweg ungeeignet. Warum das so ist und welche Maßnahmen für solche Ziele die weitaus bessere Wahl sind, lesen Sie in unserem Beitrag dazu.

Zudem haben wir noch zahlreiche weitere Themen für Sie: Wie Sie in NRW Hilfen für die Kosten im Pflegeheim bekommen, wie wir Restschuldversicherungen einschätzen, Anregungen für Hitzeschutz bei Bau und Sanierung, eine Warnung vor einem Fakeshop mit angeblicher Zertifizierung unseres Bundesverbands vzbv, Informationen über die "Planetary Health Diet" sowie Infos zum nun eröffneten Insolvenzverfahren des Sachversicherers Element Insurance.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Internetkriminalität: Hilfe für den Ernstfall
­
Ob durch Fakeshops, dubiose Online-Plattformen oder Erpressermails – Betrugsversuche im Netz werden immer raffinierter und können jeden treffen. Hier bekommen Sie schnelle Hilfe im Ernstfall.
­
­ ­ ­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Stromsparboxen und Heizlüfter für Steckdosen ohne Spareffekt
­
Regelmäßig finden Verbraucher:innen Onlinewerbung für kleine Geräte zum Einstecken in die Steckdose. Diese sollen angeblich die Stromkosten senken oder als günstige Alternative zur Raumheizung dienen. Doch viele dieser Produkte sind wirkungslos. Wir erklären, worauf Sie achten sollten.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Wie Sie in NRW Hilfen für die Kosten im Pflegeheim bekommen
­
Die Kosten in den Pflegeheimen in Nordrhein-Westfalen sind laut einer Studie auf durchschnittlich 3.566 Euro gestiegen. Selbst nach Abzug des Leistungszuschlags in Höhe von 15 Prozent, beläuft sich der Eigenanteil auf 3312 Euro. Mit verschiedenen Hilfen können Sie den Eigenanteil senken.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Restschuldversicherungen sind teuer und leisten nur wenig
­
Wenn Sie einen Kredit aufnehmen, wird Ihnen häufig zusätzlich eine Restschuldversicherung angeboten. Diese soll Ihre Kreditraten für den Fall des Todes, Arbeitsunfähigkeit oder Verlust des Arbeitsplatzes absichern. Doch die Versicherung zahlt selten und ist in der Regel sehr teuer.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Hitzeschutz bei Bau und Sanierung mitdenken
­
Sie wollen energetisch modernisieren, sanieren oder planen den Kauf eines Hauses? Dann sollten Sie auch den sommerlichen Hitzeschutz und die Anpassung an den Klimawandel mitplanen – wir geben Ihnen Anregungen, was Sie tun können.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Fakeshop schonentag.shop wirbt mit angeblicher vzbv-Zertifizierung
­
Auf der Website schonentag.shop wird das Glukoseüberwachungsgerät Glycenx mit angeblicher Zertifizierung durch den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) angeboten. Achtung: Es handelt sich wohl um einen Fakeshop!
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Planetary Health Diet: Sich ausgewogen ernähren und den Planeten schützen
­
Die Planetary Health Diet ist ein wissenschaftlich fundierter Speiseplan, der 2019 erstmals vorgestellt wurde. Ziel des Speiseplans: Sich ausgewogen zu ernähren und gleichzeitig den Planeten zu schützen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Sachversicherer Element Insurance: Insolvenzverfahren ist eröffnet
­
Das Amtsgericht Charlottenburg hat am 1. März 2025 das Insolvenzverfahren gegen die Element Insurance AG eröffnet. Damit entfällt zum 2. April 2025 der Versicherungsschutz der meisten Verträge, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Was das für Kund:innen bedeutet, erfahren Sie hier.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Alle Themen der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Schuldner- und Verbraucherinsolvenz­beratung
­
Drohen die Schulden über den Kopf zu wachsen oder ist der Überblick bereits verloren, bieten wir im Rahmen unserer Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung kostenfreie und unkomplizierte Unterstützung.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Energielotse NRW
­
Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist es oft schwer, die zu ihrem Anliegen passende Energieberatung zu finden - zu groß und undurchsichtig ist die Fülle an Anbietern und Angeboten. Unser Energielotse hilft hier weiter.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
05
MÄR
­
­ ­ ­
­
Vorgarten gestalten: pflegeleicht & insektenfreundlich | Online-Seminar
­
In diesem Online-Seminar erhalten Sie viele Ideen, mit welchen Pflanzen Sie Ihren Vorgarten schön, pflegeleicht und insektenfreundlich gestalten können – ob auf der Sonnenseite oder im Schatten.
­ ­
mehr
­
­
­
Mittwoch, 5. März 2025 | 17:00 - 18:00
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
06
MÄR
­
­ ­ ­
­
Patientenverfügung | Online-Seminar
­
Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung - jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 6. März 2025 | 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
17
MÄR
­
­ ­ ­
­
Sparsam und sicher im Internet | Online-Vortrag
­
Auch wenn die meisten von uns inzwischen mehr oder weniger häufig im Internet unterwegs sind, erscheint vielen die digitale Welt stellenweise wie ein Dschungel.
­ ­
mehr
­
­
­
Montag, 17. März 2025 | 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Klimafreundlich bauen und sanieren
­
Wer klimafreundlich baut oder saniert, schont die Umwelt und profitiert auf lange Sicht von vielen Vorteilen. Dieser Ratgeber zeigt Schritt für Schritt den Weg dahin und fächert die Möglichkeiten auf, die sich für die eigene Immobilie bieten – ob Neubau oder Altbau.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Gewicht im Griff
­
Schlank werden nach dem Prinzip: einfache Umsetzung, leicht durchzuhalten, keine Zusatzkosten.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der
Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Helmholtzstraße 19 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 91380-1000 | Fax: 0211 91380-1216 | E‑Mail: [email protected]
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
­ ­ ­
­