Unsere Buchtipps
Hallo
 
die Black Lives Matter Bewegung hat insbesondere seit der Tötung von George Floyd 2020 den Diskurs um strukturellen Rassismus im deutschsprachigen Raum vorangetrieben. Rassismus ist nicht nur ein Problem am rechten Rand unserer Gesellschaft, sondern eingebettet in Strukturen und Institutionen und somit in unser aller Alltag.
 
Sich mit dem eigenen Rassismus auseinanderzusetzen, ist zunächst unangenehm, aber der einzige Weg, um ihn zu überwinden – unsere Autor*innen bieten vielfältige Ansätze, auf diesem Weg zu beginnen.
 
Inspirierende Lektüre wünscht
Ihr Penguin Random House Team
 
Auch als Hörbuch erhältlich!
Und jetzt du.
Tupoka Ogette
 
In der Buchhandlung oder hier vorbestellen
RANDOMHOUSEDE AMAZON BUECHERD EBOOKDE GENIALOKAL HUGENDUBEL THALIA WELTBILD
Rassismuskritisch denken und leben ist die Möglichkeit, Gesellschaft aktiv mit- und umzugestalten und eine gerechtere Welt für uns alle zu schaffen. Denn die echte Auseinandersetzung mit Rassismus eröffnet einen neuen Blick auf uns selbst und unsere Mitmenschen. Sie ermöglicht neue Perspektiven und Begegnungen. Sei dabei! Entscheide dich jeden Tag bewusst dafür, das System Rassismus Stück für Stück mit zu dekonstruieren. Tupoka Ogettes Buch gibt dir – konkret und alltagsnah – Anregungen, wie du rassismuskritisch leben lernst. Im Freundeskreis, in der Familie, als Lehrer*in in der Schule, in der Freizeitgestaltung und im Beruf.
22,00 €
 
Zum Buch
 
Auch als Hörbuch erhältlich!
Die Schönheit der Differenz
Hadija Haruna-Oelker
 
In der Buchhandlung oder hier vorbestellen
RANDOMHOUSEDE AMAZON BUECHERD EBOOKDE GENIALOKAL HUGENDUBEL THALIA WELTBILD
Hadija Haruna-Oelker, Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Moderatorin beschäftigt sich seit langem mit Rassismus, Intersektionalität und Diskriminierung. Sie ist davon überzeugt, dass wir alle etwas von den Perspektiven anderer in uns tragen. Dass wir voneinander lernen können. Und einander zuhören sollten. In ihrem Buch erzählt sie ihre persönliche Geschichte und verbindet sie mit gesellschaftspolitischem Nachdenken. Sie erzählt von der Wahrnehmung von Differenzen, von Verbündetsein, Perspektivwechseln, Empowerment und von der Schönheit, die in unseren Unterschieden liegt. 
24,00 €
 
Zum Buch
 
Antirassistisch handeln.
Ibram X. Kendi
 
In der Buchhandlung oder hier bestellen
RANDOMHOUSEDE AMAZON BUECHERD EBOOKDE GENIALOKAL HUGENDUBEL THALIA WELTBILD
Mit seinem inspirierenden Arbeitsbuch gibt uns der amerikanische Bestsellerautor Ibram X. Kendi eine so ermutigende wie mitreißende Anleitung zum Handeln. Denn: »Es reicht nicht aus, kein Rassist zu sein, wir müssen Antirassisten sein«, wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier es auf den Punkt gebracht hat, indem er die zentrale Forderung von Ibram X. Kendi aufnahm. Das vorliegende Arbeitsbuch hilft dabei, unseren eigenen Rassismus zu verstehen, zu identifizieren und konkret dagegen anzugehen.
14,00 €
 
Zum Buch
 
Erziehung zur Vielfalt
Nkechi Madubuko
 
In der Buchhandlung oder hier bestellen
RANDOMHOUSEDE AMAZON BUECHERD EBOOKDE GENIALOKAL HUGENDUBEL THALIA WELTBILD
Mit diesem Buch zeigt die Diversity-Expertin Nkechi Madubuko Eltern Wege auf, wie sie ihre Kinder vorurteilsbewusster erziehen und für Vielfalt sensibilisieren können. Eltern legen die Grundlagen für die kindliche Wahrnehmung anderer und die Offenheit gegenüber Unterschieden – im Denken, in der Sprache und im Handeln. Dieser alltagsnahe Ratgeber hilft Eltern mit Fallbeispielen und Tipps dabei, über die Erziehung ihrer Kinder Ausgrenzung, Alltagsrassismus und Diskriminierung etwas entgegen zu setzen.
18,00 €
 
Zum Buch
 
Buchtipp des Monats
»Barracoon« von Zora Neale Hurston
 
»Barracoon« ist ein trauriges und berührendes Buch, das von Gefangenschaft, Leid, Entwurzelung und Sehnsucht handelt. Aber es ist auch eine kraftvolle Erzählung vom Überleben und der Suche nach der eigenen Identität, die Kossola die Stimme zurückgibt, die ihm einst neben seiner Heimat genommen wurde. Das Buch ermöglicht so einen längst überfälligen Perspektivwechsel in der Rassismus-Debatte. Denn wer die tiefe Spaltung der amerikanischen Gesellschaft verstehen will, muss die Geschichte der amerikanischen Sklaverei verstehen und aufarbeiten.

Julia Kompe, Lektorat
Zum Buch
 
Das könnte Sie auch interessieren
 
 
 
 
Romane zum Thema
 
 
 
 
Preisaktion: E-Books für nur 6,99€
 
 
 
 
 
Mehr Buchtipps?
Dann folgen Sie uns auf:
TwitterYouTubeFacebookInstagramPinterest
Penguin Random House Verlagsgruppe | Impressum | Kontakt | Datenschutz
Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: [email protected]
Profil bearbeiten | Buchentdecker-Service kündigen