Humanitäre Werte im Visier
|
|
|
|
|
Wahrscheinlich verfolgen Sie die Nachrichten so fassungslos wie wir: Was lange selbstverständlich schien – internationale Solidarität, gemeinsame Verantwortung – bricht in beängstigender Geschwindigkeit auseinander. In mehreren europäischen Ländern gewinnen rechtsnationale Regierungen an Einfluss, die US-Regierung kappt radikal die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und stoppt auch die Unterstützung für die Ukraine. In der Schweiz hat das Parlament im Dezember bereits massive Kürzungen bei der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) beschlossen. Nun streichen auch Grossbritannien und die Niederlande Gelder für die Entwicklungszusammenarbeit zugunsten von Militärausgaben.
Die internationale Solidarität fällt gerade in Trümmer. Und die Konsequenzen? Millionen von Menschen, die in prekären Verhältnissen arbeiten oder von humanitärer Hilfe abhängen, verlieren den Zugang zu lebenswichtiger Unterstützung.
Solidar Suisse ist direkt betroffen:
Und weil die US-Entwicklungsbehörde USAID praktisch aufgelöst wird, wird eines unserer gemeinsamen Projekte, das 36'000 Arbeiter*innen in Asien unterstützte, sofort eingestellt.
|
|
|
|
Wir stehen an einem Wendepunkt. Wie können wir weiter für eine Welt kämpfen, in der niemand vergessen wird?
|
|
|
|
In einem neuen Kommentar lege ich dar, wie Solidar Suisse mit der Situation umgeht und, warum diese Entwicklungen uns alle betreffen. |
|
|
|
Natürlich kämpfen wir weiter – unser Prinzip bleibt Solidarität! Doch wir können es nicht allein tun. Jetzt braucht es das Engagement von uns allen. Jede Unterstützung hilft, damit wir auch unter schwierigsten Bedingungen für soziale Gerechtigkeit einstehen können.
Herzlichen Dank für Ihr Engagement!
|
|
|
|
Felix Gnehm
Geschäftsleiter Solidar Suisse
|
|
|
|
Danke für Ihre Spende!
|
Sie ist ein wichtiges Zeichen für internationale Solidarität! |
Jetzt spenden
|
|
|
|
So können Sie mit uns in Verbindung bleiben
|
|
|
|
|
|
Spendenservice |
Solidar Suisse Quellenstrasse 31
8005 Zürich Telefon: +41 44 444 19 19 [email protected]
|
|
Spendenkonto |
IBAN: CH67 0900 0000 8000 0188 1
|
|
|
|
Copyright © Solidar Suisse, Quellenstrasse 31, 8005 Zürich, Switzerland Sie erhalten diese Email, weil Sie unseren Newsletter abonniert, eine Spende getätigt oder eine Petition unterschrieben haben.
|
|
|
|
|