Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Unispital Basel: Hans Pargger ist Chefarzt des Unispitals Basel und Mitglied der Corona-Taskforce. Im Interview spricht er über die Auslastung der Intensivstation. Die Auswirkungen der Omikron-Welle könne man erst nächste Woche sehen.
Plakat-Ausstellung: Die Kulturstiftung Basel H. Geiger zeigt in einer Ausstellung Plakate von Pablo Picasso. Durch diese Plakate wurde der Künstler weltweit bekannt. Besonders angetan haben es ihm Stier- und Taubenmotive.
Autowerbung: Autoreklamen müssen in Frankreich bald einen Aufruf zu umweltfreundlichem Verhalten enthalten. Die Wirksamkeit der Massnahme ist umstritten.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Interview
Leiter der Intensivstation am Unispital Basel: «Von einer Entspannung kann überhaupt keine Rede sein»
Hans Pargger, Chefarzt des Unispitals Basel und Mitglied der Corona-Taskforce, spricht über die Auslastung der Intensivstation. Wie schlimm es wirklich sei mit der Omikron-Welle, könne man erst nächste Woche sagen.
 
Ausstellung
Von der Strasse ins Basler Museum: Diese Plakate machten Picasso bekannt
 
Kampf um Spital Laufen
Spital-Befürworter Rolf Richterich vor der Gerichtsverhandlung: «Dem Laufental steht ein Krankenhaus zu»
 
Beide Basel
Neue Zahlen zeigen: Corona liess auch 2021 Trams und Busse leer zurück
 
Arlesheim
Der entlassene Pfarrer wehrt sich ‒ es droht ein langer Rechtsstreit
 
Basler Strafgericht
Pfefferspray-Attacke auf drei Männer: Verhandlung vorerst ausgesetzt
 
Umzug
Mietstreit in Basel: Globus zieht den Kürzeren gegenüber dem Modehaus Grieder
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
Kinderarzt und Long-Covid Spezialist: «Wenn die Schulen offenbleiben, muss man davon ausgehen, dass die Durchseuchung beträchtlich ist»
Kinderarzt Daniel Vilser sieht täglich extrem müde Kinder in seiner Long-Covid-Sprechstunde im Spital im Deutschen Jena. Drei Monate nach dem ersten Interview mit CH Media ist nun die Kinderimpfung da  und wir haben neue drängende Fragen.
 
Australian Open
Ultimatum für Novak Djokovic – was in seinem Kampf gegen die Ausweisung aus Australien für und was gegen ihn spricht
 
Werbung
Nur noch mit Warnhinweis: Frankreich erfindet die ökologische Autowerbung
 
Parteien
AHV-Reform, Europa, Klima: Mitte und SP setzen Schwerpunkte – und starten in ein schwieriges Vorwahljahr
 
Italien
Mensch Mario, wie hast du das nur hingekriegt? Nach seinem Wunderjahr liebäugelt Draghi mit neuem Job
 
Analyse
Chaos in Kasachstan, Russland schickt Soldaten – nach der Ukraine bahnt sich der nächste Ernstfall im Osten an
 
Omikron
Draghi greift durch: Italien führt sofortige Impfpflicht für über 50-Jährige ein
 
Pandemie
Die Testkapazitäten sind am Limit: Ein Ausbau sei sehr schwer, sagt der oberste Koordinator
 
Neujahrswünsche
Mehr Solides, weniger Irrungen und Wirrungen: Das steht auf dem Wunschzettel für 2022 an den Bundesrat und die Parteien
 
Grosses Kino
Film-Hit «Drive My Car»: Der rote Saab schützt ihn vor der Welt
 
Das könnte Sie auch interessieren
Millionen-Coup bei Basler Raiffeisenbank
Nach Diebstahl aus Schliessfach: Opfer drohte Bank mit Sprengung und dem IS
Weil nach einem Diebstahl in der Basler Raiffeisenbank die Bank den Schaden eines Fricktalers nicht nach dessen Vorstellungen reguliert, sieht er rot – und droht mit Gewalt und damit, mit sensiblen Daten an die Öffentlichkeit zu gehen. Nun musste er sich vor Gericht der mehrfach versuchten Nötigung verantworten.
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung