IntelliShop Newsletter 05-2017
View this email in your browser
IntelliShop AG
Treffen Sie IntelliShop auf der BIOTECHNICA/LABVOLUTION 
IntelliShop lädt am 17.5. zur B2B E-Commerce Executive Lounge
mit Impulsvorträgen, Diskussionsrunde & Networking


Liebe Kunden & Interessenten,

am Donnerstag, 11. Mai heißt unser Live-Webinar „UDI als Chance verstehen … - um mit der Digitalisierung durch zu starten!“ und greift damit wenige Tage vor der BIOTECHNICA/LABVOLUTION in Hannover ein Dauerbrenner-Thema für Hersteller in den Medizintechnik-Branchen auf.
 
Auf der BIOTECHNICA/LABVOLUTION Messe steht Ihnen dann das IntelliShop Team vom 16. bis 18. Mai persönlich für Expertengespräche zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen uns in der IntelliShop Lounge.
 
Zu einem exklusiven Entscheider-Event  laden wir am 17. Mai: Wenige Wochen nach der Premiere auf der Hannover Messe findet dann zum zweiten Mal die IntelliShop B2B E-Commerce Executive Lounge statt. Lesen Sie in diesem Newsletter alles über dieses spannende Eventformat.      

Außerdem stellen wir Ihnen den sehr gelungenen Shop-Relaunch des IntelliShop-Kunden eismann vor.

Herzliche Grüße aus Karlsruhe
Ihr Team der IntelliShop AG
B2B E-Commerce Konjunkturindex
Erste IntelliShop B2B E-Commerce Executive Lounge auf der Hannover Messe
Experten und Entscheider aus den Elektrotechnik-Branchen diskutieren über die Digitalisierung
 
Experten wie Dr. Kai Hudetz vom Institut für Handelsforschung in Köln, Julian Sayer (Continum AG), Michael Döhler (IntelkiShop AG) und Stefan Köhler von Class.Ing diskutierten unter Moderation von Oliver Schwartz über die Zukunft der Digitalisierung in den Elektrotechnik-Branchen. Die IntelliShop B2B E-Commerce Executive Lounge fand auf der diesjährigen Hannover Messe erstmals für Entscheider aus der Elektrotechnik-Industrie statt und versteht sich als exklusiver Networking-Event. Nach Impulsvorträgen und der moderierten Diskussionsrunde stand der Austausch zwischen Gästen und Experten im Mittelpunkt.
 
Das Themenspektrum reichte vom Dauerbrenner-Thema Stammdaten-Management über Hosting-Strategien für internationale E-Commerce Auftritte bis hin zu Ausblicken auf digitalisierte Vertriebs- und Unternehmensstrukturen in 5 Jahren.

Der nächste Termin: 17. Mai 2017

BIOTECHNICA/LABVOLUTION, Messe Hannover, Beginn um 17.30 Uhr
Für alle Entscheider der Medizintechnik-Branchen

 
Mit Experten und Panelists wie Thomas Berger (Miltenyi Biotec) oder Alfons Rathmer (AR@Consulting).

Jetzt informieren & anmelden!

B2B E-Commerce Konjunkturindex

eismann Shop mit Re-Design und neuen Services
Jetzt auch DHL-Lieferoption mit Wunschtermin


Der Tiefkühlspezialist eismann aus Mettmann hat seinen IntelliShop überarbeitet und sorgt mit einem Re-Design für ein junges, frisches Auftreten sowie mit neuen Produktfotografien für eine noch anspruchsvollere Darstellung des Sortiments.
 
Der Shop steht Neukunden ab sofort auch ohne vorherige Betreuung durch einen Eismann-Fahrer zur Verfügung und bietet den Nutzern jetzt als weitere Lieferoption auch die Belieferung mit DHL zum Wunschtermin. In diesem Zuge wurde auch das komfortable Bezahlen mittels Paypal oder Kreditkarte eingeführt.
 
Weitere Features für einen noch angenehmeres Einkaufen bei eismann folgen in Kürze, ebenso die Adaption für die eismann-Shops in den Niederlanden und Italien.
 
Probieren Sie es aus:
https://shop.eismann.de 

UDI als Chance verstehen ...
... um mit der Digitalisierung durch zu starten!

45-minütiges Live-Webinar für alle E-Commerce Verantwortlichen und Entscheider in den Medizintechnik-Branchen

IntelliShop bietet Kunden und Interessenten ein umfangreiches Angebot an kostenlosen Webinaren zur IntelliShop eCommerce Plattform und weiteren, aktuellen E-Business-Themen an. Zielgruppe der Webinare sind Entscheider, E-Commerce-Manager, Projekt-Verantwortliche und IT-Leiter aus Konzernen und dem Mittelstand.

Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenlos und setzt eine Anmeldung voraus:
 
Donnerstag, 11. Mai 2017,
09.00 - 10.00 Uhr
Medizintechnik-Branchen: UDI als
Chance verstehen um mit der
Digitalisierung durch zu starten

 
Referent: Michael Döhler,
Leiter der Entwicklung


Für Ihre kostenlose Teilnahme melden Sie sich bitte vorab über diesen Anmelde-Link an. Vielen Dank!

Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie lediglich eine Internet Verbindung sowie einen PC oder Mac. Die Webinar-Software wird nur temporär geladen und muss nicht dauerhaft installiert werden. Sie können den Ton des Webinars über Lautsprecher an Ihrem Computer, über ein Computer-Headset oder per Telefoneinwahl (deutsche Festnetz-Telefonnummer ohne Extra-Gebühren) verfolgen. 

Weitere Webinar-Empfehlungen der nächsten Wochen:

Dienstag, 06. Juni 2017,10.00 - 11.00 Uhr
Digitale Servicewelten im B2B E-Commerce
Ihr Anmelde-Link

Dienstag, 27. Juni 2017, 09.30 - 12.00 Uhr
IntelliShop E-Commerce Plattform 7.9 - alle B2B Feature
Ihr Anmelde-Link
Facebook
Facebook
Twitter
Twitter
YouTube
YouTube
IntelliShop Website
IntelliShop Website
Email-Kontakt
Email-Kontakt
Die IntelliShop AG ist Hersteller und Vertreiber der IntelliShop eCommerce Plattform. Zahlreiche Unternehmen wie z.B. eismann, Eppendorf, Wieland, Weidmann, Nordwest, Horizont Agrar, GEA, T-Mobile oder die Österreichische Post vertrauen auf IntelliShop. Für weitere Informationen zu den E-Commerce Lösungen von IntelliShop erreichen Sie Ihren persönlichen eCommerce Consultant unter 0800 777 666 4 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) oder unter +49 721 381341-570. 


Impressum:
IntelliShop AG - Corporate Communications - Amalienbadstraße 41 - 76227 Karlsruhe
Tel. +49 721 381341 500 - 
[email protected] - Fax +49 721 381341 990
Vorstand: Thomas Mondelli - HRB 710526 - DE276988634
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Oliver Schwartz


Copyright © 2017 IntelliShop AG, All rights reserved.

Um dieses Newsletter-Abonnement sofort und vollständig abzubestellen ("Opt-Out") klicken Sie bitte auf "Newsletter-Abmeldung". Wenn Sie lediglich Ihre Interessensgebiete anpassen oder Ihre verwendete E-Mail-Adresse abändern möchten, wählen Sie bitte "Daten aktualisieren". Oder senden Sie Ihren Wunsch an [email protected].

Newsletter-Abmeldung    Daten aktualisieren