Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Integrative Schule: Eine Initiative verlangt die Wiedereinführung der Kleinklassen in Basel-Stadt. Neu ist, dass diese nicht von rechts, sondern von der Lehrergewerkschaft kommt. Das ändert die Ausgangslage.
Neue Römerfunde: Erstmals seit 80 Jahren sind auf dem kleinen Münsterplatz wieder die Archäologinnen und Archäologen am Graben. Das Wissen über die damals festgestellte Strasse aus spätkeltisch-römischer Zeit kann dank neuer Technik weiter verfeinert werden.
Kaffeeriese: Starbucks expandierte jahrelang in der Schweiz. Nun ist das Wachstum zum Stillstand gekommen, die Zahl der Filialen geht zurück. Lokale Anbieter können in die Lücke stossen.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Integrative Schule
Regierung muss nachsitzen: Basler Lehrergewerkschaft will die Kleinklassen zurück
Eine Initiative verlangt die Wiedereinführung der Kleinklassen. Neu ist, dass diese nicht von rechts, sondern von der Lehrergewerkschaft kommt. Das ändert die Ausgangslage.
 
Archäologie
Neue Römerfunde: Auf den Spuren antiker Strassen, die über den Basler Münsterhügel führten
 
Baselbieter Strafgericht
Versuchte Nötigung: Fotos von zwei Mitarbeiterinnen des Baselbieter Migrationsamtes online gestellt
 
Wahlen in Riehen
Daniel Albietz kandidiert als Gemeindepräsident: Seine Werte sind ihm heilig
 
Ausstellung
Fabelhaft: Der Vogel Gryff ist nicht nur im Kleinbasel König
 
Kunstmesse
Des Parisers Freud, des Baslers Leid: Die Art Basel zieht es nach Paris
 
Der Art-Chef im Interview
«Es gibt keine Pläne, die Art Basel an einen anderen Ort zu verlegen»
 
Kommentar
Aadie, Art!
 
Gegen Food Waste
Metzgerei Jenzer lanciert weitere Fleisch-Spezialitäten, die sonst im Abfall landen würden
 
Vorfasnacht
«Zrugg im Kiechli»: Das Drummeli 2022 in seinen alten Hallen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Kaffee
Ist Starbucks schon wieder kalter Kaffee? Die US-Kette schliesst mehrere Filialen in der Schweiz – lokale Ketten florieren
Die Kaffeekette expandierte jahrelang in der Schweiz. Nun ist das Wachstum zum Stillstand gekommen, die Zahl der Filialen geht zurück. Lokale Anbieter können in die Lücke stossen.
 
Raiffeisen-Prozess
Beat Stocker gibt sich vor Gericht makellos und ist «empört» ob so viel vermuteter krimineller Energie – auch Striplokale seien gute Kunden für Kreditkartenfirmen
 
Ukraine-Krise
Absage an den Kreml: Die Nato sagt «Njet» zu Putins Forderungen - wie reagiert Russland?
 
Einkaufstourismus
2G-Regel gekippt: Jetzt können auch wieder Ungeimpfte Klamotten und Schuhe ennet der Grenze shoppen
 
Pandemie
Hospitalisationen folgen den Ansteckungen noch nicht: Der Schweizer Sonderfall
 
Diplomatie
Nach politischem Eiertanz: Kein Bundesrat reist an die Winterspiele nach Peking – und weshalb das trotzdem kein Eklat ist
 
Super League
Beim Boostern ist YB schon Meister – Basel, Luzern und St. Gallen hinken hinterher
 
Kommentar
Peking 2022: Omikron entscheidet für den Bundesrat - doch das Grunddilemma bleibt ungelöst
 
Verteidigungsdepartement
Schlapphüte ausser Kontrolle - wenn der Schweizer Nachrichtendienst illegal auf Hacker-Jagd geht
 
Raiffeisen-Prozess
Das sind die mutmasslichen Komplizen von Vincenz und Stocker
 
Heute ist Vogel Gryff:
Kleinbasler Feiertag
Fixpunkte und Fragen in der Übersicht: Das müssen Sie alles zum Vogel Gryff 2022 wissen
Welche Corona-Regeln gelten am Vogel Gryff, der dieses Jahr am Donnerstag, 27. Januar, stattfindet? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Drei Ehrengesellschaften und den Zünften in Basel? Und an welchen Orten tanzen die Tiere?
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung