| | Der Ticker kommt heute von @pavel Insta_Pi_Wave_War-Ticker |
|
Die gruselig verbreitete Verachtung von Influencer*innen besteht vor allem aus Frauenhass und Bigotterie. Das hat Sascha Lobo vor einigen Tagen auf Twitter geschrieben, als Reaktion auf einige Berichte zum vorläufigen Ende von Instagram in Russland und was dass für die dortigen influenceri bedeutet. Verloren gehen Einkommen, soziale Kontakte, sicherlich auch Selbstwahrnehmung. Und (nach dem Verbot von Twitter und Facebook vor einigen Tagen) einer der letzten Räume freier(er) Kommunikation in Russland. Mehr Infos dazu im Guardian. Pi and Pie. Gestern war Pi Day, an dem die Zahl Pi (genau, die mit 3,14.... beginnt und ziemlich sicher mit einer 5 endet) gefeiert wird. Zugleich ist es der Geburtstag von Albert Einstein. Und der Todestag von Stephen Hawking. Mag auch die Zahl unendlich sein, der Kuchen ist es nicht. Schreibt jedenfalls Yahoo!. Sagt man das heute noch, im Internet surfen? Aber was ist schon das Internet in Zeiten von Web 3.0, Apps, KI und Co? Aber während wir alle in unsere Devices gucken und im Netz surfen, tut sich draussen in der echten Welt einiges. Zum Beispiel beim Surfen. Also dem im Wasser, auf nem Brett. Wobei sich nicht nur die Bretter deutlich verändert haben, sondern auch die Orte, an denen gesurft wird. Auch wenn Ihr Euch so gar nicht für diesen Sport interessiert - vertraut mir, Ihr möchtet wissen, was ein Surf Lake ist und wie der aussieht. Gäbe es genug Wasser, so hätte die Gigafactory bei Berlin so etwas bestimmt auch bald. BBC Wo bleiben die Cyberattacken? Nicht das wir sie vermisst hätten, aber tatsächlich gab es im Vorfeld des Kriegs gegen die Ukraine die Sorge, diese würden durch massive Attacken auf die kritische Infrastruktur auch im Westen begleitet werden. Aber vielleicht wurde ja nicht nur die Stärke der russischen Armee überschätzt, sondern auch deren Fähigkeiten im Cyber? Antworten liefert Heise. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 24.-25.05.2022, KGSt®-Kongress Digitalisierung und IKT (AKN-Forum) Digital in die Zukunft!, Frankfurt am Main 02.-03.06.2022, 26. Europäischer Verwaltungskongress, Bremen 29.03.2022, Digital Social Summit, digital, 65% Frauen, 35% Maääner Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|