­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
14 LOLAS gehen an MFG-geförderte Filme
­
Sehr geehrter Herr Do,

am letzten Freitag fand die 70. Verleihung des Deutschen Filmpreises in einem publikumsleeren Studio statt. Etwas komisch war es schon für die Preisträger*innen, dieses Jahr den Preis virtuell entgegen zu nehmen. Ausgerechnet bei der großen Siegerin des Abends, Nora Fingscheidt, brach die Live-Verbindung ab...

Es war ein besonderer Abend - auch für uns - denn von insgesamt 20 Lolas gingen 14 an MFG-geförderte Filme.

Eine gute Lektüre
wünscht das Redaktionsteam der MFG Filmförderung
­
­
 
­
­ ­
­ News der MFG
­ ­ ­
­
­
Deutscher Filmpreis
­
Überwältigender Erfolg für Nora Fingscheidts Systemsprenger und die Ludwigsburger Sommerhaus Filmproduktion
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
„Unbekannte Helden – Widerstand im Südwesten“
­
TV-Premiere des MFG-geförderten Dokudramas am Sonntag, den 3. Mai um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Deutscher Computerspielpreis 2020 für MFG-geförderte Games
­
Bestes Familienspiel ist „Tilt Pack“ von Navel aus Ludwigsburg. Der Nachwuchspreis „Bestes Debüt“ geht an Studio Seufz für „The Longing“
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Wiedersehen mit „Brundibár"
­
Der MFG-geförderte Film von Douglas Wolfsperger läuft am 10. Mai um 22:45 Uhr im MDR-Fernsehen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Freie Wildbahn - Der Podcast der MFG Baden-Württemberg
­
In der neuen Podcast-Folge: Carl Fechner, Geschäftsführer von fechnerMEDIA: GmbH
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
NaturVision Filmfestival 2020
­
In Zeiten großer Herausforderungen ist UMDENKEN wichtiger denn je
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Animation Production Days 2020
­
Digital Edition
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Neue Kooperation zwischen Goethe-Institut und ITFS
­
Zugriff auf das weltweit größte Archiv für zeitgenössischen Animationsfilm „Online Animation Library"
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
„in medias res" Ausgabe Mai 2020
­
Newsletter der Kreativregion Stuttgart
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­
­
JIM Studie 2019 und Sonderbefragung „JIMplus Corona“ veröffentlicht
­
­
Marché du Film Online: 22-26 June 2020
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
05.05.2020 | digital
­
DIGITAL: DIY Social Media
­ ­
Das Seminar wird als Webinar angeboten. Im Seminar lernen die Teilnehmenden, die richtigen Techniken hinter der Kamera einzusetzen und produzieren selbst erste Clips mit dem Smartphone. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
07.05.2020 | digital
­
DIGITAL: Orientierungsberatungen für Kultur- und Kreativschaffende
­ ­
Die Beratungstermine werden aufgrund des Corona-Virus per Telefon oder Zoom durchgeführt. Die Notwendigkeit einer Anmeldung besteht nach wie vor. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback:
Uwe Rosentreter (Leitung), Tabea Kempf,
[email protected], Telefon +49 711 / 90715-406
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail:
[email protected]
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Prof. Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­