Barrierefreier Wegbegleiter, florale Battles
Liebe Leserin, lieber Leser, am 28. Juni tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft, mit dem die EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit (European Accessibility Act, kurz EAA) umgesetzt wird. Demnach müssen Produkte und Dienstleistungen barrierefrei angeboten werden, sodass alle Menschen gleichermaßen die Möglichkeit zur Teilhabe am Wirtschaftsleben haben. Sicherlich haben auch Sie – sofern Sie kein Kleinstunternehmer mit weniger als zehn Beschäftigten und einem Jahresumsatz von unter zwei Millionen Euro sind – Ihren Online-Shop oder Ihre Website entsprechend prüfen lassen und optimiert. Dass die Umstellung für viele mit hohen Kosten verbunden war, ist jedoch eine der Kehrseiten. Doch nicht nur im digitalen Bereich geht es schrittweise in Richtung Barrierefreiheit und Inklusion. So bieten beispielsweise immer mehr Theater an ausgewählten Spieltagen sogenannte „Relaxed Performances” ihrer Stücke an. Auch einige Supermärkte bieten mit „stillen Stunden” die Möglichkeit, stressfrei einzukaufen. Dafür werden Reizfaktoren wie laute Geräusche oder grelles Licht reduziert bzw. ganz weggelassen. Diese adaptierten Erlebnisse sind also so konzipiert, dass sie von allen Menschen, insbesondere aber von Menschen mit Behinderungen, Lernschwierigkeiten oder Neurodiversität (u. a. Autismus, ADHS), besucht werden können. Vielleicht ist das ja auch etwas für Ihr Geschäft, wenn auch in abgewandelter Form? Inklusion betrifft jedoch nicht nur Ihre Endkunden. Wie ein inklusives Arbeitsleben zum Beispiel mit floristischer Vielfalt vereinbar ist, zeigt das Unternehmen „Blumenmensch“. Weitere Anregungen für eine inklusive Arbeitswelt erhalten Sie in unserem Link-Tipp weiter unten in diesem Newsletter. Einen wissensdurstigen Juni und einen guten Start in den Juli wünscht Ihnen Ihr TASPO Marketing-Team
|
| |
Werkstoff vs Werkstoff Was passiert, wenn zwei Materialien in den kreativen Wettstreit treten? In unserem neuen TASPO Dossier treffen in sechs Battles jeweils zwei Meisterschülerinnen der Floristmeisterschule Stuttgart (Jahrgang 2024) aufeinander – und jede kämpft mit einem anderen Werkstoff um die gestalterische Vorherrschaft. Jede Floralie bringt dabei ihre ganz eigene Sprache mit. Und jede Floristin zeigt, warum gerade dieser Werkstoff ihr besonders am Herzen liegt. |
| | |
Die TASPO App ist Ihr barrierefreier Wegbegleiter. Lesen Sie alle Fachtitel ganz bequem mobil im Lesemodus und stellen Sie die Schriftgröße individuell ein oder lassen Sie sich einen Artikel vorlesen. Weitere Informationen. |
| |
Jedes Talent zählt: Für eine inklusive Arbeitswelt |
| |
Der Bundesverband der Personalmanager (BPM), die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP), Haufe, Personalwirtschaft und die Charta der Vielfalt haben gemeinsam eine Aufklärungskampagne mit dem Motto „Jedes Talent zählt. Für eine inklusive Arbeitswelt” gestartet. Ziel der Initiative ist es, einen Beitrag zur besseren Inklusion in der Arbeitswelt zu leisten und auf die noch immer bestehenden schlechteren Chancen von Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt aufmerksam zu machen. Die Initiative läuft noch bis zum Ende dieses Jahres. Konkret werden und wurden unter anderem in den einzelnen Fachmedien der Initiativ-Partner Praxisbeispiele vorgestellt sowie Handlungsempfehlungen und Tipps präsentiert, wie Inklusion im Unternehmen gelingen kann. So gibt Haufe Empfehlungen für eine gelungene Unterstützung von Mitarbeitenden mit ADHS. Eine interessante Lektüre mit wichtigen Impulsen zur praktischen Umsetzung – schauen Sie einfach mal rein! |
| |
Werfen Sie einen Blick auf unser Webinar im Juli: |
| |
Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen - Rechtliche Grundlagen für die Praxis |
Bäume sicher managen, Haftungsrisiken minimieren: Das Grundlagen-Webinar von den Top-Experten Dr. Cedric Vornholt und Armin Braun! 02.07.2025, 13:30-16:30 Uhr |
| | |
WIE GEFÄLLT IHNEN DER NEWSLETTER? |
| |
TASPO Afternoon informiert Sie über Produkte und Veranstaltungen der TASPO und steht sowohl regulären Newsletterabonnenten als auch Abonnenten der TASPO oder einer ihrer Marken zur Verfügung. Er ist somit ein wertvoller Teil unseres Services an Sie. Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie Ihre Präferenzen hier anpassen oder sich von allen Newslettern hier kostenlos abmelden. | |