Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Russland
Inhaftierter Kreml-Kritiker im Exklusivinterview: «Putin ist jetzt bereit, den Krieg zu beenden»
 
Ukraine-Newsblog
Ukraine verlegt Reserven an Frontabschnitt bei Kupjansk ++ Putin beklagt Verschwörung des Westens
 
Happy birthday!
Madonna feiert heute ihren 65. Geburtstag. Doch wie gesund ist sie? Setzt sie sich zur Ruhe?
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Zurzach
«Ich wollte gerade in die Garage fahren, als ich eine Explosion hörte»: Gasthof Krone wird ein Raub der Flammen
Das einzige Restaurant in der Zurzacher Ortschaft Rietheim wurde bei einem Brand zerstört. Die Betroffenheit ist gross, die Ursache noch unklar.
 
Baden
«Arcade»-Wirt verlässt nach 30 Jahren den Bahnhofplatz: «Bei mir trafen sich Clochards und Direktoren»
 
Bundesgericht
Zwei Secondos, zwei Hochverschuldete, zwei Urteile: ein Türke darf bleiben, eine Türkin muss raus – das sind die Gründe
 
Baden
«Die Reaktionen der Gäste auf unser Werk können wir kaum erwarten» – Das Festfieber steigt beim Bau der Badenfahrt-Beizen
 
Temperaturen
Wie warm sind Aargauer Gewässer nach der kühlen letzten Woche? So sieht die Prognose aus
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Neue Zahlen
Deutlicher Prämienschub für 2024: Wie viel mehr müssen Versicherte zahlen?
Für einmal sind sich die beiden Versicherungsverbände einig: Die Gesundheitskosten sind im letzten Quartal derart stark gewachsen, dass ein überdurchschnittliches Prämienwachstum unabdingbar sei.
 
Wahlkampf
SVP-Wahlkampfsong ist auf Youtube nicht mehr hörbar – jetzt prüft die Partei rechtliche Schritte gegen die Sperre
 
Listerien
Die giftigen Keime kamen als blinder Passagier in den Käsekeller: Das sagt die Firma Studer in Hatswil zu den Problemen mit den unerwünschten Bakterien und zur grossen Rückrufaktion
 
Wirtschafts-News
Rettung für Kultfirma: Stewi wird weitergeführt – aber mit neuem Standort
 
Hawaii
«Das Feuer kam so schnell, dass es viele erst merkten, als es fast zu spät war»: So erlebt eine Schweizerin die Brände auf Maui
 
Bevor Sie gehen…
Rheinfelden
«Das schockiert uns»: Sieben Mal wurden die Reifen am Auto von Michael Derrer und Atia Miraz zerstochen – jetzt setzen sie eine Belohnung aus
In den vergangenen Monaten wurden mehrmals die Reifen an Autos von Michael Derrer und Atia Miraz zerstochen. Jetzt reicht es dem umtriebige Rheinfelder Paar: Es setzt eine Belohnung aus für Hinweise, die zur Identifikation der Täterschaft führen. Denn: «Die Sabotage bedroht auch die Sicherheit unserer Mitmenschen.»
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung