Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Beratung: Betriebsnachfolge
In den nächsten Jahren stehen viele tausend Betriebe zur Weitergabe an die nächste Generation an. Ist Ihr Unternehmen auch dabei? In einer kostenfreien Seminarreihe im Juni/Juli können Sie sich über die wichtigsten Aspekte zur dieser Thematik informieren. Zu den Terminen.
© Monkey Business - stock.adobe.com
Ausgabe 23/2022 vom 15.06.2022
InfoStream
Online-Seminar: Betrieb digitalisieren, Zuschüsse sichern
Im kostenfreien Online-Seminar am 24. Juni 2022 stellen die Berater der Handwerkskammer das Förderprogramm "Digitalbonus" vor, erklären was bei Digitalisierungsmaßnahmen grundsätzlich förderfähig ist, geben Hinweise zur Antragsstellung und berichten von Förderbeispielen aus der Praxis. Zur Anmeldung.
Urlaub: Das Steuer-Einmaleins
Die Sommerferien bahnen sich langsam an und viele Unternehmer und Arbeitnehmer planen Urlaub. Hier einige interessante steuerliche Überlegungen rund um das Thema.
9-Euro-Ticket: Das gilt bei Zuschüssen des Arbeitgebers
Das 9-Euro-Ticket führt nicht nur an Wochenenden und Feiertagen zu Tumulten auf Bahnsteigen. Auch lohnsteuerlich müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer Besonderheiten beachten.
Wenn Selbstständige arbeitslos werden: Die wichtigsten Infos
Erst Corona, nun der Krieg in der Ukraine und die Inflation: Diverse Betriebe stehen unter Druck und könnten pleite gehen. Solo-Selbstständige und Betriebsinhaber könnten dann auf Arbeitslosengeld angewiesen sein. Wichtige Infos im Überblick.
Beziehungsqualität: So bestärken Ausbilder den Azubi
Die Beziehungsqualität zwischen Ausbilder und Auszubildendem hängt von vielen Faktoren ab. Ausbildungsberater Peter Braune erklärt, welches Verhalten sich positiv auswirkt und welche Schritte das Gegenteil bewirken.
Homeoffice: Was Arbeitgeber beachten müssen
Auch jetzt profitieren Arbeitnehmer noch vom gelegentlichen Arbeiten von zu Hause aus. Doch welche Regeln gelten in Sachen Arbeitssicherheit? Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse gibt Auskunft.
Energiesparen: Das können Unternehmer tun
Mit einer neuen bundesweiten Energiespar-Kampagne möchte das Bundeswirtschaftsministerium Unternehmer zu mehr Nachhaltigkeit motivieren. Einige Anregungen stellt das Ministerium in Form einer Handreichung zur Verfügung.
Klimaschutz im Büro: Diese Tipps helfen
Von der Wahl der Büromöbel bis hin zum Papier im Drucker lässt sich im Büro an einigen Stellschrauben drehen, um die Umwelt zu schützen. Die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft zeigt, welche Maßnahmen ergriffen werden können.
Auch interessant
ZDH-Newsletter
Zur aktuellen Ausgabe des ZDH-Newsletters
Weiterbildung
Zum aktuellen Kursprogramm der Handwerkskammer
Wenn Sie den InfoStream in Zukunft nicht mehr empfangen wollen, bitte hier klicken.
Sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern wollen, bitte hier klicken.
InfoStream-Archiv
Alle Ausgaben finden Sie zwei Wochen nach Veröffentlichung im InfoStream-Archiv.
Hinweis
Die Redaktion des InfoStreams übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden.
Feedback an unsere Redaktion
Für Feedback, Anregungen oder Kritik sind wir Ihnen jederzeit dankbar:
Schreiben Sie an unsere Redaktion.
Erfahren Sie mehr über die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz: hwkno.de.
Impressum
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Ditthornstraße 10
93055 Regensburg
Telefon +49 (0)941 7965-0
Fax +49 (0)941 7965-222
E-Mail: [email protected]
Internet: hwkno.de

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigte
Präsident Dr. Georg Haber
Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger
(Anschrift wie oben)
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV)
Alexander Stahl
Telefon +49 (0)941 7965-271,
Fax +49 (0)941 7965-281271
E-Mail: [email protected]
InfoStream erscheint in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen.

Zuständige Aufsichtsbehörde
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie,
Prinzregentenstraße 28, 80538 München