Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Seminare: Jetzt anmelden!
Die Handwerkskammer bietet ganzjährig kostenfreie Infoveranstaltungen und Seminare zu verschiedenen, aktuellen Themen aus den Bereichen Betriebs- und Außenwirtschaft, Ausbildung, Digitalisierung und Recht an. Zu den Terminen.
© seventyfour - stock.adobe.com
Ausgabe 34/2022 vom 01.09.2022
InfoStream
Online-Umfrage: Wie stark wirken sich die aktuellen Krisen auf Ihren Betrieb aus?
Lieferengpässe und hohe Energiekosten belasten weiterhin und zunehmend viele Betriebe. Um einen aktuellen Überblick über die Situation zu erhalten, führt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) eine Online-Umfrage durch. Eine Teilnahme ist bis zum 7. September möglich. Hier geht’s zur Umfrage.
Warnung: Schadensersatzanspruch bei Verwendung von Google Fonts Schriftarten
Sie nutzen auf Ihrer Webseite eine dynamische Einbindung von Google Fonts? Dabei wird automatisch und ohne Einwilligung des Nutzers dessen IP-Adresse an Google übermittelt. Aus einem aktuellen Urteil des Landgerichts München geht hervor, dass Webseite Besucher damit einverstanden sein müssen, sonst könnten Schadenersatzansprüche aufgrund einer Persönlichkeitsrechtsverletzung geltend gemacht werden. Was es für Sie als Webseitenbetreiber zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
September 2022: Das sind die wichtigsten Änderungen
Von der 300-Euro-Energiepauschale profitieren im kommenden Monat erwerbstätige Bürgerinnen und Bürger. Schluss ist dafür aber mit dem 9-Euro-Ticket. Die wichtigsten Gesetze und Änderungen im September 2022 im Kurzüberblick.
Arbeitszimmer und Homeoffice: Optimal steuerlich absetzen
In der Praxis kommt es immer wieder zu Unsicherheiten, unter welchen Voraussetzungen und in welcher Höhe ein Arbeitnehmer oder Unternehmer die Ausgaben für die Arbeit zu Hause steuerlich geltend machen darf. Hier die wichtigsten Grundsätze, um steuerlich bestmöglich zu fahren.
Referenzfotos: Was Handwerker unbedingt beachten sollten (2/3)
Ein Schreiner hat ein Uhrengeschäft mit hochwertigen Regalen ausgestattet. Nun möchte er für Werbezwecke Fotos seiner Arbeit machen. Was es dabei zu beachten gilt, zeigt Teil zwei der Serie zum Thema Referenzfotos.
Versicherungen für Betriebe: Diese acht sind wichtig
Wer seinen Handwerksbetrieb optimal versichern möchte, steht vor einem Über-Angebot. Die entscheidende Frage lautet: Wird der Versicherungsfall jemals eintreten oder ist das Geld verschenkt? Über diese Absicherungen sollten Handwerker zumindest nachdenken.
Wettbewerb: Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft
In diesem Wettbewerb werden seit 2002 innovative und praxisnahe Digitallösungen für die Bauwirtschaft gesucht. Anmeldeschluss ist der 10. November 2022. Eine Abgabe des Beitrags ist bis zum 14. November 2022 möglich. Zur Anmeldung.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Fünf häufige Fehler
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann für Handwerker wichtig sein. Schließlich sind sie für ihre Arbeit auf ihre körperliche Gesundheit angewiesen. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft zeigt, welche Fehler beim Abschluss zu vermeiden sind.
Am Steuer: Diese Ablenkungen werden unterschätzt
Wer mit dem Transporter auf dem Weg zum Kunden ist, hat es manchmal eilig. Nebenher zu telefonieren oder das Navi zu programmieren, ist aber keine gute Idee. Der TÜV Süd erklärt, welche Ablenkungen beim Autofahren unterschätzt werden und wie stark sie sich auswirken.
Auch interessant
ZDH-Newsletter
Zur aktuellen Ausgabe des ZDH-Newsletters
Weiterbildung
Zum aktuellen Kursprogramm der Handwerkskammer
Wenn Sie den InfoStream in Zukunft nicht mehr empfangen wollen, bitte hier klicken.
Sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern wollen, bitte hier klicken.
InfoStream-Archiv
Alle Ausgaben finden Sie zwei Wochen nach Veröffentlichung im InfoStream-Archiv.
Hinweis
Die Redaktion des InfoStreams übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden.
Feedback an unsere Redaktion
Für Feedback, Anregungen oder Kritik sind wir Ihnen jederzeit dankbar:
Schreiben Sie an unsere Redaktion.
Erfahren Sie mehr über die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz: hwkno.de.
Impressum
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Ditthornstraße 10
93055 Regensburg
Telefon +49 (0)941 7965-0
Fax +49 (0)941 7965-222
E-Mail: [email protected]
Internet: hwkno.de

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigte
Präsident Dr. Georg Haber
Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger
(Anschrift wie oben)
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV)
Alexander Stahl
Telefon +49 (0)941 7965-271,
Fax +49 (0)941 7965-281271
E-Mail: [email protected]
InfoStream erscheint in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen.

Zuständige Aufsichtsbehörde
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie,
Prinzregentenstraße 28, 80538 München