+++ Heute im Interview +++
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:
Zimmermann: Berlin duldet keine linksautonome Gewalt
Der innenpolitische Sprecher der SPD im Berliner Abgeordnetenhaus, Frank Zimmermann, sieht keine rechtsfreien Räume in Berlin.
Er äuÃerte sich am Dienstag im Inforadio vom rbb nach einem umstrittenen Polizeieinsatz in der Rigaer StraÃe in Berlin-Friedrichshain. Das Haus wird zum Teil von linken Aktivisten besetzt.
Die Polizei hatte mutmaÃliche Täter nicht in das Gebäude hinein verfolgt, nachdem diese den Hausverwalter angegriffen hatten. Der Verwalter sagte, die Polizisten hätten sich auf Anweisung der Polizeipräsidentin zurückgehalten. Zimmermann widersprach dieser Darstellung:
"Die Polizeipräsidentin wird ganz sicher keine Anweisung erteilt haben, Täter nicht zu verfolgen oder nicht ins Haus zu gehen. Sie wird sich sich ganz sicher vorbehalten, die Planung eines solchen Einsatzes ihr vorzulegen, weil sie selbstverständlich die Kenntnis haben muss, was geschieht un die Entscheidung treffen muss. Wenn aber Gefahr im Verzug ist oder wenn Straftäter zu verfolgen sind, dann können und müssen die Beamten dort reingehen. Da wird die Polizeipräsidentin nichts anderes angeordnet haben."
Zimmermann sagte, ein Teil der Hausbewohner lebe ohne Mietverträge in dem Haus. Ein rechtsfreier Raum könne aber nicht geduldet werden.
"Die Polizei ist bestrebt, in jeden Bereich reinzugehen, der problematisch ist und gerade auch in die Rigaer StraÃe. Es gibt keinen rechtsfreien Raum in Berlin. Die Polizei wird auch künftig zeigen, dass dort jeglicher Rechtsverstoà verfolgt wird."
Zimmermann äuÃerte sich auch zum generellen Umgang mit der radikalen linken Szene in Berlin.
"Wir haben in Berlin rund 900 gewaltbereite Linksautonome. Und ein Kristallisationspunkt ist die Rigaer StraÃe. Und wir müssen einerseits das Recht durchsetzen, dass Ermittlungsverfahren geführt werden können (...). Wir müssen Straftäter überführen und vor Gericht stellen. (...) Wir müssen die Strukturen aufhellen, mit dem polizeilichen Staatsschutz und dem Verfassungsschutz. Dazu müssen wir die Kapazitäten ausbauen, was wir tun."
Das gesamte Interview finden Sie hier: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202007/14/rigaer-strasse-anwohnende-polizei-auseinandersetzung-frank-zimmermann.html
+ + + + + + + + + + + +
Mit freundlichen GrüÃen
Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb â Nachrichten für Berlin und Brandenburg
----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------
Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html
Mailadresse Webmaster:
[email protected]
Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland
Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705
Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger