Inforadio Exklusiv

Zentralrat der Muslime in Berlin verurteilt Antisemismus und ruft zu Mäßigung auf

Niederländische Muslime versammeln sich in der Rotterdamer Mevlana-Moschee zum festlichen Gebet während des Zuckerfestes nach der islamischen Fastenzeit des Ramadan.

Zuckerfest in Berlin und Brandenburg

Angesichts der Angriffe auf Synagogen in Deutschland hat der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Berlin, Mohamad Hajjaj, zur Mäßigung aufgerufen.

Am Freitag sagte Hajjaj im Inforadio vom rbb: "Wir verurteilen definitiv Antisemitismus. Wir machen das auch in unseren Predigten ganz, ganz deutlich."

Er betonte, die Hemmschwelle zwischen legitimer Kritik an der israelischen Politik und Antisemitismus sei nicht so hoch. Daher versuche der Zentralrat in Berlin zu sensibilisieren: "Da versuchen wir auch mäßigend einzuwirken und den Leuten zu erklären: Es ist legitim Kritik zu äußern an irgendwelchem staatlichen Handeln. Aber es ist nicht legitim - und es ist auch islamisch gesehen nicht legitim - , dass man eine gesamte Religionsgemeinschaft kritisiert und antisemitische Ressentiments nährt".

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / ANP