Der Berliner CDU-Chef Kai Wegner begrüßt es, dass die Immobilienkonzerne Vonovia und Deutsche Wohnen fusionieren wollen.
Im inforadio des rbb sagte Wegner am Mittwoch, vor allem die Ankündigung, dass Berlin im Zuge der Fusion 20.000 Wohnungen zurückkaufen könne, zeige, dass die Immobilien-Wirtschaft ihre Verantwortung gegenüber der Stadt ernst nehme. "Es zeigt vor allen Dingen, dass die Immobilienwirtschaft bereit ist, an den Problemen mitzuarbeiten und dass man in Gesprächen mit der Immobilienwirtschaft ganz offenkundig viel erreichen kann." Wegener zeigte sich optimistisch, dass das Geschäft wie geplant im August abgeschlossen werden könnte.
Wenn das Land Berlin mehr Wohnungen besitze, habe es auch mehr Einfluss auf die Höhe der Mieten in der Stadt. Der Kauf allein reiche dafür aber nicht. Entscheidend seien Neubaumaßnahmen, betonte Wegner.
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance/dpa | Christoph Soeder