+++ Heute im Interview +++


Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:



Wadephul: Neuer CDU-Chef muss integrieren können

Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Fraktion im Bundestag, Johann Wadephul, hofft auf eine möglichst große Bandbreite an Kandidaten für den CDU-Vorsitz.

Er sagte im Inforadio, "zu einer Wahl gehört auch eine Auswahl". Die möglichen Kandidaten sollten sich außerdem bald öffentlich melden. "Die Partei muss natürlich wissen, unter welchen Personen sie die Auswahl hat und diese sollen auch bitte miteinander diskutieren", so der CDU-Politiker.

Die neue Person an der Spitze der Partei muss Wadephul zufolge vor allem integrieren können, "in unsere Mitgliedschaft hinein, aber auch in unsere Anhängerschaft hinein." Es sei offenkundig, dass die CDU vor einer großen Aufgabe stehe, einerseits in Städten wieder mehrheitsfähig zu sein, aber andererseits auch die "Stammwählerschaft im eher ländlichen Bereich" an sich zu binden.

Beim früheren Unionsfraktionschef Friedrich Merz habe er Integrationskraft bisher "nicht als größte Stärke" erkannt, so Wadephul. "Ob er derjenige sein kann, der auch jüngere, der auch Frauen und der auch ein städtisches Publikum an uns bindet, da würde ich schon ein Fragezeichen machen."
 
Das komplette Interview hören Sie hier: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202002/25/cdu-nachfolge-kramp-karrenbauer-wadephul.html


+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb – Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
[email protected]

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger