Inforadio Exklusiv

Stübgen verteidigt vorläufigen Stopp bei Erstimpfungen mit Biontech und Moderna

Senioren warten im neu eröffneten Impfzentrum Prignitz (Bild: dpa/ Sören Strache)

"Es gibt eine klare Aufforderung, zuerst die Zweitimpfungen abzusichern"

Der brandenburgische Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat die Entscheidung verteidigt, die Erstimpfungen gegen das Coronavirus mit den Seren von Moderna und Biontech vorerst auszusetzen.

Stübgen sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb:

"Wir haben gerade von der Ständigen Impfkommission noch mal eine Mitteilung bekommen, in der dargelegt wird, dass nach belastbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen der Immunschutz der Erstimpfung bei AstraZeneca nach zwölf Wochen nachlässt. Das heißt: Dann gibt es keine Herdenimmunität. Und deshalb die klare Aufforderung durch die Ständige Impfkommission an uns, dass wir die Zweitimpfung auf jeden Fall absichern."

Zum weiteren Verlauf der Erstimpfungen sagte Stübgen:

"Sobald wir mehr Impfstoff haben, können wir auch wieder bei den Erstimpfungen fortfahren. Logistisch sind wir dazu in der Lage, dass wir in einer Woche deutlich über 200.000 Impfungen durchführen könnten. Sobald wir neue Impfstoffzusagen haben - und das wäre eigentlich ganz gut gewesen, wenn (durch) den Beschluss der Gesundheitsminister da schon eine Orientierung gegeben worden wäre - können wir auch wieder die Erstimpfungen deutlich hochfahren."

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa/ Sören Strache