Inforadio Exklusiv

Stiko-Mitglied Hummers: Impfungen weiter zuerst in den Zentren

Eine Mitarbeiterin der Johanniter-Unfall-Hilfe bereitet den Impfstoff von AstraZeneca für eine Impfung der Mitarbeiter einer Oberschule in Hannover vor

"Solange der Impfstoff knapp ist, sollte er über die Zentren verteilt werden"

In der Debatte um Impfungen in Arztpraxen spricht sich die Medizinerin Eva Hummers, die Mitglied der Ständigen Impfkommission (Stiko) ist, dafür aus, die Impfstoffe zunächst weiter an die Impfzentren zu liefern.

Das sei sinnvoll, sagte Hummers am Donnerstag im Inforadio vom rbb. Die Zentren gebe es jetzt und sie seien gut aufgestellt, um sehr schnell sehr viele Menschen zu impfen.

"Solange der Impfstoff das knappe Gut in der ganzen Geschichte bleibt, ist es sinnvoll ihn weiter darüber zu verteilen. Leider sind ja Liefermengen nochmal gekürzt worden, sodass es eben doch nicht so schnell in die Breite gehen kann."

Zudem kritisierte Hummers, dass die Impfreihenfolge im Vogtlandkreis in Sachsen geändert wurde. Sie finde das nicht richtig, weil überall alle geimpft werden müssten:

"Wir haben immer noch nicht genügend Impfstoff, um alle zu impfen. Und dann werden letztlich die geimpft, die am schnellsten laufen können. Und das ist keine sinnvolle Reihenfolge [...]. Die Reihenfolge, die mal ausgedacht wurde, ist eine sinnvolle und wichtige, weil damit der knappe Impfstoff am effektivsten eingesetzt werden kann."

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa