+++ Heute im Interview +++


Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:



Stadtentwicklungssenator Scheel (Linke): "Ihr könnt auch eure Eigentumswohnungen bauen"

Berlins neuer Stadtentwicklungssenator Sebastian Scheel zeigt sich offen gegenüber der privaten Wohnungswirtschaft. Es gehe darum, klare Signale auch in Richtung der Immobilienwirtschaft zu senden, dass sie willkommen ist, sagte der Linken-Politiker am Freitag im Inforadio vom rbb.

Das Gegeneinander bringe nichts. Es müsse aber auch auf Seiten der Wirtschaft das Verständnis da sein, dass nicht immer die Maximalrendite im Vordergrund stehen kann.

„Wir sagen: Ja, es ist vollkommen in Ordnung, ihr könnt auch eure Eigentumswohnungen, ihr könnt auch hochpreisiges Segment bauen, aber ihr müsst auch daran denken, dass wir eine Mischung in dieser Stadt erhalten wollen“, so Scheel.

Zur Wirtschaft sieht er „einen guten Kommunikationsdraht“. „Auch der privaten Wirtschaft ist klar, dass das Segment oberhalb von 12 oder 15 Euro [Nettokaltmiete pro Quadratmeter, Anm. d. Red.] endlich ist. Das heißt, es gibt dann auch keine Leute mehr, die diese Wohnungen abnehmen.“ Deswegen sehe er nicht den Widerspruch zwischen der Frage Eigentums- oder Mietwohnung oder zwischen öffentlichem und privatem Wohnungsbau, sondern „alles in Maßen“ habe einen Wert.

Das komplette Gespräch können Sie hier nachhören:
https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/vis_a_vis/202008/21/sebastian-scheel-stadtentwicklungssenator-linke.html


+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb – Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
[email protected]

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger