+++ Heute im Interview +++


Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:



SPD-Verteidigungspolitiker Hellmich: US-Truppenabzug bringt keine Schwächung der Verteidigungsfähigkeit in Europa

Wolfgang Hellmich (SPD) sieht keine Einschränkung der Sicherheit in Deutschland und in Europa durch den angekündigten US-Truppenabzug.

Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages erklärte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, wenn man in die Details der Pläne für den Abzug schaue, "dann bin ich mir sicher, dass es in Bezug auf die Verteidigungsfähigkeit und die Fähigkeiten der NATO in Europa keine Schwächung geben wird oder geben soll."

Das liege etwa daran, dass die Pläne vorsehen, Hauptquartiere von Stuttgart nach Mons (Belgien) zu verlegen. Bisher aber habe kein Neubau eines Hauptquartiers in Mons begonnen. Zudem sei noch unklar, wann der Truppenabzug stattfinden soll.

Hellmich bewertet die Ankündigung als politischen Schritt. Er sagte: "Ich glaube, es ist in dieser politischer Flanke zum Ausdruck zu bringen, Deutschland unter Druck zu setzen oder Deutschland deutlich zu machen, 'wir sind mit euch nicht so einverstanden'." Außerdem sehe Hellmich im US-Kongress, bei Demokraten und Republikanern, Widerstand gegen die Abzugspläne, "die das selber für unsinnig halten."

Das komplette Interview können sie hier nachhören: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202007/30/usa-deutschland-truppenabzug-hellmich-spd-verteidigung.html


+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb – Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
[email protected]

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger