+++ Heute im Interview +++
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:
Senatorin Scheeres: "Ich nehme das Thema Mobbing sehr ernst"
Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat den Vorwurf zurückgewiesen, sie tue zu wenig gegen Mobbing an den Schulen.
Das Thema Mobbing nehme sie "sehr sehr ernst", sagte Scheeres am Montag im Inforadio vom rbb: "Nicht ohne Grund habe ich in Berlin eine Anti-Diskriminierungsbeauftragte, die bei mir angesiedelt ist, auf den Weg gebracht. Und die Stelle wollen wir auch ausbauen." Das sei wichtig, damit Eltern die Möglichkeit hätten, sich auch anonym an die Bildungsverwaltung zu wenden, wenn sie in der Schule nicht weiterkommen.
AuÃerdem sei die Schulpsychologie ausgeweitet worden, betonte Scheeres: "Es gibt Beratungszentren in allen Bezirken, wo auch spezialisierte Psychologen sind, die sich alleine mit diesen Themen auseinandersetzen und auch die Schulen beraten."
Die Bildungssenatorin forderte eine erhöhte Senibilität für das Thema Mobbing an Schulen: "Also das ist ja Pädagogik, dass man direkt einschreitet und Dinge nicht laufen lässt, dass man sie ernst nimmt". Wenn Kinder Sorgen ansprechen würden, müsse sofort gefragt werden, was dahinter steckt.
Die Debatte um Mobbing ist durch den Tod einer Grundschülerin am Wochenende entbrannt. Noch sind die Hintergründe des Todes aber unklar. Senatorin Scheeres kündigte im Inforadio an, man werde "ganz genau hinschauen, was an der einzelnen Schule vorgefallen ist".
+++
avo/api
Das vollständige Interview können Sie hier nachhören:
https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/201902/04/310248.html
+ + + + + + + + + + + +
Mit freundlichen GrüÃen
Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb â Nachrichten für Berlin und Brandenburg
----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------
Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html
Mailadresse Webmaster:
[email protected]
Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland
Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705
Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger