+++ Heute im Interview +++


Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:



Scheeres sieht Schulen gut vorbereitet

Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) sieht die Schulen gut vorbereitet, um auf die steigenden Corona-Infektionszahlen zu reagieren.

Scheeres sagte am Montag im Inforadio vom rbb, man habe CO2-Messgeräte angeschafft. Sie zeigten an, wann die Luft in Klassenzimmern verbraucht ist und gelüftet werden muss. Außerdem würden derzeit auch Luftfilter getestet.

"Wir haben jetzt drei Geräte an drei Schulen in Testung, weil die Hepa-Filter sind auch nicht unumstritten, was die Lautstärke angeht und überhaupt die Nutzbarkeit, ob sie Sinn machen. (...) Ich weiß auch, dass unsere Parlamentarier dieses Thema sehr forcieren und nach der Testung werden wir uns entscheiden, ob es auch mit den Hepa-Filtern weitergeht."

Scheeres verwies darauf, dass Kitas und Schulen keine Corona-Hotspots seien. Man werde alles dafür tun, dass die gesunden Kinder weiter zur Schule gehen können.

Das gesamte Interview können Sie hier nachhören:
https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202010/26/scheeres-schulbeginn-stufenplan-infektionszahlen-infektionsschutz-lueften-masken.html


+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb – Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
[email protected]

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger