Inforadio Exklusiv

Redmann: CDU darf sich nicht auf den Ergebnissen der Landtagswahl ausruhen

Jan Redmann, Fraktionsvorsitzender der CDU Brandenburg (Bild: picture alliance / dpa-Zentralbild)

Redmann: CDU darf sich nicht auf den Ergebnissen der Landtagswahl ausruhen

Der Fraktionsvorsitzende der CDU Brandenburg, Jan Redmann, hat davor gewarnt, dass sich die CDU auf den Ergebnissen der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt ausruht.

Im Inforadio vom rbb sagte Redmann am Montag:

"Damit würde man es sich, glaube ich, ein bisschen zu leicht machen. Es ist ein schöner Erfolg für die Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt. Die haben einen engagierten Wahlkampf geführt und da gibt es jetzt sicherlich jeden Grund zu feiern. Für die Bundestagswahl werden die Karten aber nochmal neu gemischt. Und da muss ja der Wahlkampf auch erstmal losgehen. Insofern darf man dieses Ergebnis, glaube ich, auch nicht überbewerten - im eigenen Interesse. Also: die CDU hat keinen Anlass, die Hände in den Schoß zu legen."

In Sachsen-Anhalt müsse jetzt ausgelotet werden, welche Parteien bereit seien, die notwendigen Kompromisse einzugehen, so Redmann. Bei der Bundes-CDU höre er aber eine Präferenz für die sogenannte Deutschland-Koalition aus CDU, SPD und FDP heraus.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / dpa-Zentralbild