Der Amtsarzt von Berlin-Neukölln, Nicolai Savaskan, hält es derzeit für kaum möglich, die Zahl der Corona-Neuinfektionen deutlich zu senken.
Savaskan sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, der angepeilte Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche sei ein Lehrbuchwert und in weite Ferne gerückt.
"Und das eigentlich schon seit Ende der Sommerferien. Die Idee, dass wir die Inzidenzen wirklich signifikant runterdrücken, das ist wahrscheinlich seit Herbst letzten Jahres gar nicht mehr erreichbar."
Savaskan sprach sich dafür aus, die Reisemobilität einzuschränken, die Quarantänezeiten einzuhalten und flächendeckend zu testen. In diesem Zusammenhang kritisierte er die Freitestung von Reisenden im vergangenen Jahr.
"Wenn Einreisende aus dem Ausland mit einem Test einreisen können und dann damit die Quarantänezeit umgehen können, dann muss man sagen, dann ist das infektiologischer Unsinn."
Savaskan sagte, man brauche Minimum 10 Tage "Abkühlungszeit", um ganz sicher zu sein, dass man kein Virus einschleppe.
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.