Inforadio Exklusiv

Lux (Grüne): Bezirk will Konflikt um Rigaer Str. 94 besonnen befrieden

Polizeieinsatz vor der Rigaer Straße 94 in Berlin-Friedrichshain (Bild: dpa/ Carsten Koall)

Lux (Grüne): Bezirk will Konflikt um Rigaer Str. 94 besonnen befrieden

Der innenpolitische Sprecher der Berliner Grünen, Benedikt Lux, hat das Vorgehen des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg im Fall der Rigaer Straße 94 verteidigt.

Im Inforadio vom rbb sagte Lux am Freitag, den politisch Verantwortlichen sei kein Vorwurf zu machen. Es sei zwar ein Wahnsinn, dass die Brandschutzprüfung in dem Gebäude nur durch einen großen Polizeieinsatz möglich gewesen sei. Am Ende aber habe das Bezirksamt Recht behalten:

"Der Gutachter ist zu dem Ergebnis gekommen (...), dass der Brandschutz dort keine erheblichen Mängel hat. Das heißt auch, dass die Leute Unrecht hatten, die teils hysterisch dem Bezirksamt vorgehalten haben, dass es dort jederzeit brennen kann, dass die Toten quasi vor der Tür stehen."

Diese Vorhaltungen seien vor allem von der CDU- und FDP-Opposition im Abgeordnetenhaus gekommen, kritisierte Lux. Er rief alle Seiten dazu auf, besonnen zu bleiben:

"Wir haben es mit (...) linksextremen Gewalttätern zu tun, denen man nicht noch mehr Aufmerksamkeit schenken sollte. Sondern man muss nach Recht und Gesetz die Lage befrieden. Die Grünen im Bezirk sind nun nicht welche, die sofort jedes Mal Polizei da reinschicken und den ganzen Kiez in Asche legen. Wir versuchen, dort mit einer ruhigen und besonnenen Taktik Frieden in den Kiez zu bringen."

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa/ Carsten Koall