+++ Heute im Interview +++
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:
Laschet verteidigt Nord Stream 2
Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat sich dagegen ausgesprochen, die Gaspipeline Nord Stream 2 zum Thema im Europawahlkampf zu machen.
Im Inforadio vom rbb sagte er am Samstag, "die Frage, auf welchem Wege das Gas nach Deutschland kommt, ob über eine Pipeline durch die Ostsee oder eine Pipeline durch die Ukraine, das ist nun keine Frage, die man in einen solchen Wahlkampf ziehen sollte."
Der Spitzenkandidat der EVP für die Europawahl, der CSU-Politiker Manfred Weber, hatte in einem am Dienstag veröffentlichten Interview der polnischen Zeitung "Polska Times" gesagt, "als Chef der EU-Kommission werde ich alle Vorschriften anwenden, um Nord Stream 2 zu blockieren". Nord Stream 2 sei nicht im Interesse der EU, weil es die Abhängigkeit von russischen Rohstoffen erhöhe.
Laschet erklärte im Inforadio, "wir beginnen jetzt die Energiewende (â¦) und man wird für eine Ãbergangszeit ins Zeitalter der regenerativen Energien mehr Gas in Deutschland brauchen (â¦) und wir wissen, dass heute ein Teil des Gases aus Russland kommt. Und deshalb erhöht es keine Abhängigkeit, eine neue Pipeline zu haben. Sondern man muss über die Frage nachdenken, wie können wir Sicherheitsgarantien für die Ukraine, für Polen, die baltischen Staaten geben.â
Die Grundfrage, ob man für oder gegen Nord Stream 2 sei, sei längst beantwortet. Seines Wissens sei die Pipeline bald fertig, sagte Laschet.
Das Interview in voller Länge können Sie unter folgendem Link nachhören: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/201904/27/330960.html
+ + + + + + + + + + + +
Mit freundlichen GrüÃen
Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb â Nachrichten für Berlin und Brandenburg
----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------
Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html
Mailadresse Webmaster:
[email protected]
Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland
Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705
Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger