Inforadio Exklusiv

KVBB: "In Arztpraxen kann bürgernah und bürgerfreundlich geimpft werden"

Symbolbild: Impfzentrum in Deutschland (Bild: dpa/ picture alliance/ Christoph Hardt)

KVBB: "In Arztpraxen kann bürgernah und bürgerfreundlich geimpft werden"

Die Kassenärztliche Vereinigung in Brandenburg sieht in Arztpraxen das größte Potential beim Impfen.

Der Vorstandsvorsitzende Peter Noack sagte am Montag im Inforadio vom rbb, durch das Arzt-Patient-Verhältnis könne etwa die Überzeugung für das Impfen gesteigert werden. Zudem sei das Impfen dort bürgernah und bürgerfreundlich:

"Wir haben eine sehr dynamische Enwicklung in den Arztpraxen. [...] Wir haben weitere, die ans Netz gehen werden, demnächst auch die Fachärzte. So dass wir davon ausgehen, dass weit über 2000 Ärzte in Brandenburg impfen können", so Noack. Hochgerechnet seien so 100.000 bis 200.000 Impfungen in der Woche möglich. "Das heißt, es ist absehbar, dass wir das in Brandenburg schaffen können, wenn weiterhin genug Impfstoff kommt."

Allerdings könnten sich die Ärzte nicht teilen, so Noack. Daher könne das Nebeneinander von Impfzentren und Arztpraxen nur dann gehen, wenn es weitere ärtztliche Resourcen gebe.

Das Impfen in den Zentren "müsste mit Ärzten geschehen, die nicht in den Arztpraxen arbeiten. Zum Beispiel mit Ärzten, die in Rente sind und gern impfen wollen, mit Ärzten, die sich freiwillig zur Verfügung stellen, und durchaus auch mit Krankenhausärzten", so Noack.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa/ picture alliance/ Christoph Hardt