Inforadio Exklusiv

Klingbeil: Union muss sich wieder auf Regierungsarbeit konzentrieren

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil

Klingbeil: Union soll zur Regierungsarbeit zurückkehren

Nach den CDU-Wahlniederlagen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg hat SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil dazu aufgerufen, sich im Bund wieder auf die Regierungsarbeit zu konzentrieren.

"Die internen Auseinandersetzungen in der Union dürfen nicht das Regierungshandeln gefährden", appellierte Klingbeil am Dienstagmorgen im Inforadio vom rbb. Er hoffe, "dass die Union jetzt nicht wochenlang intern gelähmt ist" und man deshalb nicht vorankomme. Natürlich habe die Union "ein schlechtes Wochenende hinter sich. Da zeigt man dann lieber auf andere, als eigene Fehler zu analysieren." Das sei hoffentlich in ein paar Tagen vorüber.

Klingbeil betonte, es gebe gerade andere Probleme. "Die Aufgabe ist ja riesig, vor der wir in der Regierung stehen." Bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie gebe es Schwierigkeiten beim Impfen und Testen. Es gebe offene Fragen bei der Kontaktnachverfolgung und den Öffnungsstrategien. Das müsse man "in der Regierung geregelt kriegen".

Mit Blick auf den anstehenden Bundestagswahlkampf kündigte Klingbeil an, "wir wollen lange regieren in dieser Koalition, wir wissen um die hohe Verantwortung, die wir haben." Der eigentliche Wahlkampf werde erst wenige Wochen vor dem Wahltermin anfangen, "weil diese Regierung einfach eine große Aufgabe hat".

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: IMAGO / photothek