+++ Heute im Interview +++


Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:



Klingbeil optimistisch in Flüchtlingsfrage/ Seehofer "muss den Weg jetzt freimachen"

Im Streit über die Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus Moria hat sich SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil optimistisch geäußert, dass die Union den Forderungen seiner Partei entgegenkommt.

 
Im rbb-Inforadio sagte Klingbeil am Montag, es gebe entsprechende Signale aus der CDU/CSU. Deutschland könne angesichts der Bilder von Lesbos nicht weggucken. „Es ist gut, dass es jetzt auch bei der Union Bewegung gibt. Und jetzt geht es darum, bis Mittwoch konkret zu verabreden, wie viele Menschen es sind, die wir herholen können.“ Es müsse eine hohe Zahl sein. Die von Bundesinnenminister Seehofer zugesagten 150 Plätze reichten nicht aus.

Klingbeil verwies darauf, dass mehrere Bundesländer sich bereiterklärt hätten, viele Flüchtlinge aus Moria aufzunehmen. „Da ist doch eine Hilfsbereitschaft, die in Deutschland gerade da ist in dieser humanitären Notsituation... Das sollte uns freuen und der Bundesinnenminister muss den Weg jetzt freimachen.“
 
Das gesamte Interview finden Sie hier: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202009/14/moria-brand-gefluechtete-spd-deutschland.html


+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb – Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
[email protected]

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger