Inforadio Exklusiv

JuLi-Vorsitzender Teutrine: Alle müssen Kompromisse machen

Landeswahlversammlung der FDP NRW am 21.03.2021 im Kongress in Dortmund

JuLi-Vorsitzender Teutrine: Alle müssen Kompromisse machen

Der Vorsitzende der Jungen Liberalen, Jens Teutrine, hat kurz vor der ersten Sondierungsrunde mit SPD und Grünen einen Kompromiss beim Thema Steuern nicht ausgeschlossen.

Der Chef der FDP-Jugendorganisation betonte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, das Nein zu Steuererhöhungen sei eine der roten Linien im Wahlkampf gewesen. Dafür werde sich seine Partei auch in den Sondierungen einsetzen. "Sicherlich" müsse "jeder auch einen Kompromiss machen", so Teutrine.

Er wollte aber nicht sagen, wie ein solcher Kompromiss aussehen könne: Die FDP habe auch deshalb entschieden, zunächst mit SPD und Grünen zu sondieren, weil die Gespräche sehr vertrauensvoll gewesen seien und keine Inhalte nach außen gegeben wurden. "In diesem Geiste" solle es weitergehen, sagte Teutrine. "Sicherlich gibt es [...] Ideen, die man hat, aber ich glaube, es ist im Zeichen der vertrauensvollen Zusammenarbeit sinnvoll, mit den möglichen Koalitionspartnern zu sprechen und nicht [...] am Radio Koalitionsgespräche zu führen."

Der JuLi-Vorsitzende kritisierte, dass CSU-Chef Markus Söder am Mittwoch ein Jamaika-Bündnis ausgeschlossen hat. Der Verlauf sei "etwas komisch" gewesen: Grüne und FDP hätten Jamaika noch nicht ausgeschlossen, auch der CDU-Vorsitzende Armin Laschet habe gesagt, er sei offen für Gespräche. "Und auf einmal kam Markus Söder und hat Jamaika für beendet erklärt. - Da ist, glaube ich, ein großer Störfaktor aktuell in den Verhandlungen", so Teutrine.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance/dpa/Revierfoto