+++ Heute im Interview +++


Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:



Högl spricht sich für Fortsetzung der Großen Koalition aus

Eva Högl, Vize-Fraktionschefin der SPD im Bundestag, hat sich für das Weiterbestehen der Großen Koalition ausgesprochen.

Högl sagte am Montag im Inforadio vom rbb: "Wir sind bis 2021 gewählt. Und ich gehöre zu denjenigen, die sagen, es ist gut, das fortzusetzen und noch die Zeit zu nutzen, um viel für die Menschen in Berlin und darum herum zu bewegen."

Die SPD-Politikerin sagte weiter, natürlich lenke die Suche nach einer neuen Parteispitze etwas von der Regierungsarbeit ab: "Die Aufmerksamkeit liegt jetzt darauf, wer die SPD in Zukunft führen wird - das ist auch eine wichtige Frage", so Högl. "Aber wir in der Bundestagsfraktion konzentrieren uns jetzt darauf, die inhaltlichen Dinge auf den Weg zu bringen." Dafür müsse man konzentriert mit der Union zusammenarbeiten.

Eine eigene Kandidatur für den SPD-Parteivorsitz lehnte Högl ab: "Olaf Scholz hat mich nicht gefragt - und ich möchte auch nicht für den Vorsitz kandidieren. Ich habe genug Arbeit als stellvertretende Fraktionsvorsitzende."
 
Hier können Sie sich das komplette Interview mit Eva Högl anhören: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/201908/19/362794.html


+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb – Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
[email protected]

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger