+++ Heute im Interview +++
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:
Habeck erwartet nüchternen Parteitag
Grünen-Chef Robert Habeck hat einen Arbeitsparteitag angekündigt, auf dem es nicht um die guten Umfragewerte der Grünen gehen werde, sondern um Sachthemen.
Ãber diese werde sicherlich auch hart gestritten, so Habeck am Freitag im Inforadio vom rbb. "Das wäre eine völlige Verwechslung von innerer Geschlossenheit, dass wir nicht streiten. Nur muss der Streit mit allem Respekt vor der gegnerischen Meinung geführt sein."
Als eines der Kernthemen kündigte Habeck die Besteuerung internationaler und digitaler Konzerne auf EU-Ebene an. So wollten die Grünen eine Digitalsteuer für Amazon, Facebook und Google durchsetzen. AuÃerdem soll auf dem Parteitag über das Tempo der Energiewende sowie das Thema Zuwanderung diskutiert werden: "Wir werden natürlich streiten über den richtigen Grad, ein humanitär und der Asylpolitik verpflichtetes Land zu bleiben und gleichzeitig geordnete Verfahren durchzuführen."
Den aktuellen Höhenflug in den Umfragen erklärt Habeck vor allem damit, dass seine Partei in Sachfragen standhaft geblieben sei: "Dass wir den Klimaschutz hoch hängen und ernst nehmen wollen, ist keine neue Nachricht, dafür sind wir gegründet worden. Dass wir in der Innen- und Rechtspolitik nicht auf den AfD-Kurs eingeschwenkt sind und auch nicht in der Sprache auf die AfD eingeschwenkt sind, das ist erarbeitet worden. [...] Und so hat sich, denke ich, insgesamt eine Partei dargestellt, die nach innen geschlossen und nach auÃen zugewandt agiert."
Das vollständige Interview können Sie hier nachhören:
https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/201811/09/283828.html
+ + + + + + + + + + + +
Mit freundlichen GrüÃen
Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb â Nachrichten für Berlin und Brandenburg
----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------
Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html
Mailadresse Webmaster:
[email protected]
Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland
Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705
Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger