Inforadio Exklusiv

Grüne drängen auf schnellere Zulassungen von Corona-Selbsttests

Grüne drängen auf schnellere Zulassungen von Corona-Selbsttests

Die Grünen fordern, dass die Zulassungsverfahren für Corona-Selbsttests beschleunigt werden.

Der Fokus müsse jetzt auf der schnellen Zertifizierung liegen, erklärte der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Das sei wichtig, damit diese Tests möglichst schnell für Jedermann zur Verfügung stehen.

Studien zeigten, wie erfolgreich diese Tests zur Eigenanwendung seien. Sie würden vor allem bei Infektionen in der frühen Phase helfen. Auch andere Länder der EU setzten deshalb verstärkt auf diese Selbsttests:

"[...] Großbritannien setzt jetzt ganzflächig auf Selbsttests als einen ergänzenden Baustein der Pandemiebekämpfung. Und wir hinken da leider hinterher. Die Sorge ist groß, dass dann zu einem Zeitpunkt, wenn Zulassungsverfahren nach deutschem Muster - wie sie jetzt gefordert werden - durch sind, die Verfügbarkeit entsprechender Tests schlechter ist und vor allem kostbare Wochen verstrichen sind im Kampf gegen die Pandemie."

Zugleich forderte der Grünen-Politiker, dass die Bundesregierung Ankaufgarantien ausspricht. Das sei für die Hersteller ein Anreiz, größere Mengen zu produzieren. Schnelltests seien neben Impfen, Kontaktverfolgung und Schutzmaßnahmen der zentrale Baustein, so Dahmen.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: