Inforadio Exklusiv

Göring-Eckardt fordert Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte

Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt

Göring-Eckardt fordert Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, fordert, dass in Regionen mit hohen Corona-Inzidenzen Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte gelten.

Im Inforadio vom rbb sagte Göring-Eckardt am Donnerstag:

"Nur für Ungeimpfte oder auch für Geimpfte? Ich glaube, dass wir gerade da, wo die Inzidenzen sehr, sehr hoch sind - also in den Hotspot-Regionen - wahrscheinlich das auch tatsächlich für beide brauchen, weil wir wissen: Wir gehen in eine Phase, wo der Impfschutz eben auch nachlässt. (...) Und zwar besonders bei denen, die in bestimmten Bereichen arbeiten oder ein bestimmtes Alter erreicht haben - weil die waren ja damals mit dem Impfen als Erste dran."

Göring-Eckardt kritisierte in diesem Zusammenhang erneut den geschäftsführenden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU):

"Wir kennen gemeinsam auch die Situation, dass bedauerlicherweise der noch amtierende Gesundheitsminister nicht ordentlich vorbereitet hat, dass wir schon alle geboostert werden. Weil das ist ja die Antwort darauf. (...) Das Boostern muss jetzt sehr, sehr viel schneller passieren und dann sind auch diejenigen wieder geschützt, die dreimal geimpft sind. Und dann kann man den Unterschied zwischen geimpft und ungeimpft auch wirklich sehr konsequent machen."

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa