+++ Heute im Interview +++


Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:



Gesundheitssenatorin Kalayci: "Berlins erster Corona-Patient ist junger Mann aus Berlin-Mitte"

Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat erstmals Einzelheiten zum ersten Corona-Fall in Berlin bekanntgegeben.

Im Inforadio vom rbb sagte die Senatorin am Montag Morgen, es handele sich um einen jungen Mann aus Berlin-Mitte. Er habe sich gestern in der Rettungsstelle der Charité im Virchow-Klinikum gemeldet.

Von dort sei er sofort in die Charité in Mitte gebracht worden, wo er behandelt und isoliert werde. Sein Zustand sei stabil.

Der zuständige Amtsarzt sei unmittelbar danach tätig geworden, so Kalayci weiter. Er habe sofort nach Kontaktpersonen des Infizierten gesucht:

"Die Nachverfolgung hat bisher ergeben, dass es zehn Kontaktpersonen gab. Das ist noch überschaubar. Es sind Berliner und Berlinerinnen darunter, Mitbewohner und Freunde des Infizierten, aber auch die Eltern aus Nordrhein-Westfalen, die zu Besuch in Berlin waren."

In der Rettungsstelle des Virchow-Klinikums, wo der Patient sich zuerst gemeldet hatte, habe man ebenfalls nachverfolgt, mit wem er Kontakt hatte. "Als erste Vorsichts-Maßnahme wurde in der Nacht die Rettungsstelle geschlossen. Man kann aber jetzt schon sagen, dass der Patient nicht im Wartezimmer war."

Weitergehende Maßnahmen wie die Schließung von Schulen und Kitas hält Gesundheitssenatorin Kalayci derzeit für nicht notwendig.

Hier können Sie das vollständige Interview nachhören:
https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202003/02/dilek-kalayci-corona-virus-falschbehauptungen.html


+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb – Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
[email protected]

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger