+++ Heute im Interview +++


Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:



+++ Innensenator Geisel: Neue Koordinierungsstelle gegen organisierte Kriminalität soll am 1. Dezember starten +++

In Berlin wird die neue Koordinierungsstelle zur Bekämpfung von organisierter Kriminalität schon am 1. Dezember ihre Arbeit aufnehmen.

Das hat Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) am Dienstag im Inforadio vom rbb angekündigt. In der Koordinierungsstelle sollen Vertreter der verschiedenen Behörden zusammenarbeiten und ihre Informationen austauschen. "Ich glaube, dass unser Rechtsstaat zeigen muss, dass er handelt, verstärkt handelt und wir haben ja in den letzten Jahren immer wieder erlebt, dass Regeln öffentlich gebrochen worden sind, und das können wir uns auf Dauer nicht gefallen lassen", so Geisel.

Die Koordinierungsstelle ist Teil eines Fünf-Punkte-Plans, auf den sich Geisel am Abend bei einem Treffen mit Justizsenator Dirk Behrendt und Finanzsenator Matthias Kollatz,  Generalstaatsanwältin Margarete Koppers und Vertretern der Polizei geeinigt hat. Damit soll verstärkt gegen organisierte und Clan-Kriminalität in Berlin vorgegangen werden.

Darüber hinaus soll es bei der Generalstaatsanwaltschaft eine neue Abteilung geben, die sich darum kümmert, illegales Vermögen einzuziehen. Außerdem soll ein Aussteigerprogramm gestartet werden. "Wenn Menschen Perspektiven haben, kommen sie leichter aus der Kriminalität heraus und anderen Zeugen muss man entsprechenden Schutz anbieten", sagte Geisel.

 
+++
 
Das vollständige Interview können Sie hier hören:
https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/201811/27/289542.html


+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb – Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
[email protected]

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger