+++ Heute im Interview +++
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:
FDP-Gesundheitsexperte Ullmann: Impfverordnung könnte leicht gekippt werden
Die FDP hat grundsätzliche Kritik am Impfkonzept der Bundesregierung geübt.
Der Gesundheitsexperte der Partei, der Infektiologe Andrew Ullmann, sagte im Inforadio vom rbb am Samstag: "Was mir Sorge bereitet, ist, dass tatsächlich die Regierung mit Verordnungen diese Priorisierung stattfinden lässt, denn Verordnungen können sehr leicht von Gerichten gekippt werden." Als Beispiel nannte Ullmann das Böllerverbot, das gerade in Niedersachsen gerichtlich auÃer Kraft gesetzt worden ist.
Das Argument, dass parlamentarische Wege angesichts hoher Infektions- und Todeszahlen zu lange gedauert hätten, lieà Ullmann nicht gelten: "Die Eile kann auch ein Bundestag hinbekommen. Ich glaube, es gibt keinen Parlamentarier, oder ich sage mal, die Mehrheit der Parlamentarier sind garantiert bereit, zwischen den Feiertagen noch mal in den Bundestag zu kommen, um da auch Gesetze zu verabschieden."
Wie Ullmann im Inforadio-Interview weiter sagte, erwartet er bei der Umsetzung der Impfverordnung mit ihren drei Priorisierungsgruppen Probleme: "Bereits in der ersten Stufe wird es sicherlich auch viel Diskussionen geben, wer sich zuerst vor Ort impfen lässt, weil wir wissen ganz klar, ab nächster Woche - vorausgesetzt, wir kriegen die Zulassung auch in Europa offiziell - dass nicht genug Impfstoffe da sind, um die erste Priorisierungsgruppe auch vollständig impfen zu können."
Das gesamte Interview finden Sie hier: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202012/19/impfen-strategie-bundesregierung-coronavirus-ullmann-fdp.html??%C3%9F3234
+ + + + + + + + + + + +
Mit freundlichen GrüÃen
Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb â Nachrichten für Berlin und Brandenburg
----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------
Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html
Mailadresse Webmaster:
[email protected]
Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland
Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705
Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger