Inforadio Exklusiv

Erste Gruppe afghanischer Ortskräfte in Brandenburg angekommen

Symbolbild: Evakuierte Menschen werden aus Airbus geleitet (Bild: dpa/ picture alliance/ Marc Tessensohn/ Bundeswehr)

Erste Gruppe afghanischer Ortskräfte in Brandenburg angekommen

Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan sind die ersten Ortskräfte in Brandenburg angekommen.

Es handele sich um eine Gruppe von 59 Menschen, darunter 29 Kinder und Jugendliche, sagte der Leiter der zentralen Ausländerbehörde von Brandenburg, Olaf Jansen, am Freitag im Inforadio vom rbb. Sie seien nach einer langen Reise erst am frühen Morgen in der Außenstelle der Zentralen Ausländerbehörde in Doberlug-Kirchhain im Süden des Landes eingetroffen.

Es gehe den Menschen den Umständen entsprechend gut, erklärte Jansen. Sie seien aber sehr erschöpft gewesen - deshalb habe man nur kurz mit ihnen sprechen können und wollen: "Einige Schilderungen gingen dahin, dass es schwierig war, sich in Kabul bis zum Flughafen durchzuschlagen; dass es manche versucht haben, sich mit traditioneller Kleidung da durchzumogeln. Sie sind dann eben auch mit dieser Kleidung hier angekommen. Die Personen werden wir natürlich wieder neu einkleiden. Ansonsten sagten sie einfach nur, dass es schwierig war. Aber dass alle erleichtert sind, dass sie jetzt hier sind."

Nun würden sich erfahrene Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter um die Menschen kümmern, sagte Jansen. Dazu gehöre, mit ihnen Entlastungsgespräche zu führen. Zudem stünden Psychologen bereit, falls es Fälle von Traumatisierungen gebe.

Das Interview können Sie in voller Länge hier hören:
https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202108/20/604309.html

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa/ picture alliance/ Marc Tessensohn/ Bundeswehr