+++ Heute im Interview +++


Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:



Carsten Linnemann (CDU): Wir brauchen glasklare Positionen

Der Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Carsten Linnemann, fordert beim CDU-Parteitag Positionsdebatten.

Im Inforadio vom rbb sagte er, wichtig sei es, endlich von den Personaldebatten wegzukommen. Vielmehr müsse deutlich gemacht werden, für welche Positionen die CDU stehe.

"Die CDU muss die Partei sein, die die Vision für die nächsten 20er Jahre entwickelt. Da reicht es nicht aus, wenn die einen für Friedrich Merz sind, die anderen für Jens Spahn und so weiter". In diesem Prozess sei es wichtig, gemeinsam als Mannschaft aufzutreten.

Während des Bundesparteitags in Leipzig stehen laut Linnemann viele Themen an wie "starker Rechtsstaat, Wettbewerbsfähigkeit, Bildung, oder mehr gesellschaftlicher Zusammenhalt". Dazu betont er: "Diese Themen müssen wir mit konkreten Punkten verknüpfen."

Der 32. Parteitag der CDU Deutschlands findet am 22. und 23. November in Leipzig statt.
 
Hier können Sie das komplette Interview nachhören: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/201911/22/387787.html


+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb – Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
[email protected]

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger