+++ Heute im Interview +++


Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:



Brandenburgs Finanzminister Görke kritisiert neuen Koalitionsvertrag scharf

Brandenburgs amtierender Finanzminister Christian Görke (DIE LINKE) hat den Koalitionsvertrag von SPD, CDU und Grünen scharf kritisiert.

"In diesem Koalitionsvertrag hat man allen alles versprochen", sagte Görke am Samstag im Inforadio vom rbb. "Jetzt soll das Geld der Kitt sein, der das Bündnis zusammenhält."

Görke kritisiert vor allem, dass SPD, CDU und Grüne Kredite von einer Milliarde Euro aufnehmen wollen. Der neue Finanzminister könne "auf eine beachtliche Rücklage von zwei Milliarden Euro zurückgreifen, mit denen man alle wichtigen Projekte hätte finanzieren können." Acht Wochen, bevor die bundesweite Schuldenbremse in Kraft trete, "wird hier der Griff in die Kreditlösung vorgenommen. Grüne und CDU [...] sind jetzt die, die schnell noch zum Kapitalmarkt rennen, um ihre Wahlversprechen zu finanzieren."

Görke betonte, er habe einen ehrlichen Koalitionsvertrag erwartet, bei dem man "nur mit dem auskommt, was man hat."
 
Das komplette Interview können Sie nachhören unter https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/201910/26/382679.html


+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb – Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
[email protected]

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger