+++ Heute im Interview +++


Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:



Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik spricht von einem der friedlichsten 1. Mai-Feiertage

Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik hat insgesamt eine positive Bilanz zum 1. Mai in der Hauptstadt gezogen.
 
"Es war trotz einzelner unschöner Bilder einer der friedlichsten, wenn nicht der friedlichste 1. Mai", sagte die Polizeipräsidentin am Samstag im Inforadio vom rbb. Die meisten genehmigten Demonstrationen seien ohne Zwischenfälle verlaufen, außerdem habe es keine großen Sachbeschädigungen gegeben.
 
Kritisiert hat die Polizeipräsidentin aber die Teilnehmer an einer Versammlung ab 18 Uhr in Kreuzberg. Dort hätten sich viele Menschen nicht an die Abstandsregeln gehalten. Außerdem habe es aggressives Vorgehen gegen die Polizei gegeben. Insgesamt habe diese aber die Situation unter Kontrolle gehabt.
 
Die Polizeipräsidentin äußerte sich im Inforadio auch zur Attacke auf ein Kamera-Team des ZDF in Berlin. "Das war ein feiger Angriff", so Slowik. Das Kamera-Team sei nach einem Dreh in Mitte von etwa 20 vermummten Personen attackiert und geschlagen worden. Mehrere Personen hätten im Krankenhaus behandelt werden müssen. Eine davon sei weiter in der Klinik.
 
Sechs Personen seien nach der Tat festgenommen worden. Der Staatsschutz habe die Ermittlungen übernommen. Mit Verweis auf laufende Ermittlungen wollte sich die Polizeipräsidentin nicht zu den Hintergründen äußern.
 
Das komplette Interview können Sie nachhören unter: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202005/02/bilanz-1-mai-tag-arbeit-slowik-barbara.html


+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb – Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
[email protected]

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger