+++ Heute im Interview +++
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:
Berlins Gesundheitssenatorin Kalayci kurz vor Impfbeginn: "Berlin ist startklar"
Das Land Berlin ist laut Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) gut auf den Beginn der Impfungen gegen das Coronavirus vorbereitet.
Berlin sei startklar, sagte Kalayci am Dienstag im Inforadio vom rbb. Die sechs Impfzentren seien fertig. Auch die insgesamt 60 mobilen Teams seien bereit für das Impfen in den Pflegeheimen. Am Sonntag sollen nach Angaben der Senatorin zunächst 40 Teams starten.
"An allererster Stelle stehen die Pflegeheime - denn hier haben wir zurzeit eine sehr hohe Anzahl von Infektionen, aber auch Fälle von Gestorbenen. [...] Und parallel möchten wir gerne die Beschäftigten in den Pflegeheimen impfen."
Die SPD-Politikerin geht davon aus, dass die Impfungen in den Pflegeheimen Mitte Februar abgeschlossen sind.
Parallel sei noch im Januar geplant, die über 80-Jährigen schriftlich zu einem Impftermin in den Zentren einzuladen. Diese könnten sich "per Telefon einen Termin in einem der Impfzentren buchen und dann zur Impfung kommen", so Kalayci. Das könne aber nur "Stück für Stück" realisiert werden - weil es pro Kalenderwoche nur 29.250 Impfdosen gebe.
Kalayci warb um Verständnis, falls nicht alles reibungslos klappt. Eine Impfaktion in dieser GröÃenordnung sei etwas völlig Neues.
"Wir haben sowas alle noch nie gemacht, in dieser groÃen Anzahl solche Massenimpfungen zu machen. Natürlich ist das organisatorisch alles sehr neu, was wir auch aufgesetzt haben in Berlin. [...] Vorausgedacht haben wir eigentlich an alles. Ich hoffe, dass das auch gut funktioniert. Am Ende muss der Impfstoff da sein und am Ende hoffe ich, dass viele Berlinerinnen und Berliner das Angebot annehmen und wir eine hohe Impfquote haben werden", so Kalayci.
Das Interview können Sie in voller Länge hier hören:
https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202012/22/dilek-kalayci-ema-impfstoff-zulassung-berlin-impfzentren-impstrategie-impfbeginn-vorbereitungen.html
+ + + + + + + + + + + +
Mit freundlichen GrüÃen
Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb â Nachrichten für Berlin und Brandenburg
----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------
Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html
Mailadresse Webmaster:
[email protected]
Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland
Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705
Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger