Inforadio Exklusiv

Berliner Grünen-Chefin fordert Aufklärung der Wahlpannen

SPD und Grüne in Berlin treffen sich mit ihren Delegationen zu Sondierungsgesprächen im Kurt-Schumacher-Haus

Stahr (Grüne): Wollen perspektivisch Rot-Rot-Grün fortsetzen

Die Co-Vorsitzende der Berliner Grünen, Nina Stahr, fordert, die Pannen bei der Wahl am 26. September restlos aufzuklären.

Stahr sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, die Unstimmigkeiten seien "extrem ärgerlich". Es gelte, das Vertrauen in die Demokratie wieder zu stärken. Deshalb müsse alles restlos aufgeklärt werden: "Wir haben da natürlich auch unsere Fragen - und hoffen, dass alles geklärt werden kann."

Bei den Wahlen fehlten Stimmzettel oder waren vertauscht. Die Zeitung "Die Welt" berichtet von einer weiteren Panne: Demnach bekamen unter anderem in Neukölln 16- und 17-Jährige auch Stimmzettel für die Wahlen zum Bundestag und zum Abgeordnetenhaus und für den Volksentscheid ausgehändigt, obwohl sie nur für die BVV-Wahl stimmberechtigt sind.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa