Inforadio Exklusiv

Berliner CDU: Lehrkräfte ohne Corona-Schutzimpfung sollen nicht in Präsenz unterrichten

Berliner CDU: Lehrkräfte ohne Corona-Schutzimpfung sollen nicht in Präsenz unterrichten

Die Berliner CDU hat gefordert, Lehrkräfte vom Präsenzunterricht auszuschließen, wenn sie nicht vollständig gegen Corona geimpft sind.

"Wenn eine Lehrkraft nicht geimpft ist, soll sie nicht in der Schule in Präsenz unterrichten" - das sagte der bildungspolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus, Dirk Stettner, am Donnerstag im Inforadio vom rbb.

Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) habe fast nichts dafür getan, dass die Schulen jetzt besser gerüstet seien. "Wir haben keine Luftfilteranlagen in allen Klassenzimmern, (…) das hätte man in den letzten anderthalb Jahren problemlos umsetzen können. Wir haben leider keine Informationen darüber, welche Lehrkräfte geimpft sind und welche nicht und das führt dazu, dass unsere Schulen leider nicht entsprechend pandemiesicher sind, traurigerweise."

Stettner betonte, das Land habe eine Fürsorgepflicht gegenüber Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften. "Da ist es doch ein selbstverständliches und berechtigtes Interesse, dass ich wissen möchte, ob die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen geimpft sind, um daraus Konsequenzen ziehen zu können."

"Ich glaube nicht, dass eine Lehrkraft, die nicht geimpft ist, in einer Schule in Präsenz unterrichten darf, sondern wir haben die Möglichkeit (…) digital zu lehren und zu lernen", sagte Stettner.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: